Mike Sapien, Principal Analyst bei Ovum Research, sagt: "Unsere Forschung zeigt, dass Unternehmen aller Größen weltweit expandieren. Somit wird es schwieriger, eine integrierte globale Voice-Infrastruktur bereitzustellen, um Unternehmenskommunikation und -anwendungen zu unterstützen. Global-SIP-Services sind ein wichtiger Bestandteil bei der Entwicklung einer IP-Plattform, die zahleiche Unternehmensanwendungen unterstützt, darunter Enterprise Voice und Unified Communications. Es gibt nur wenige Anbieter, die alle wichtigen Regionen der Welt mit ihrer eigenen Voice-Netzwerkinfrastruktur abdecken können. Die Global-SIP-Connect-White-Label-Lösung von Tata Communications bietet daher eine gute Alternative für viele Anbieter, Integratoren, Reseller und Großunternehmenskunden, die eine globale Reichweite benötigen."
Das Unified-Communications-Portfolio von Tata Communications verfügt nach Angaben des Unternehmens über eine starke Roadmap bezüglich künftiger, zusätzlicher White-Label-Services wie Tata Communications mit Skype for Business, InstaCC Global, Jamvee und Click2RTC. Weiter heißt es: Der Global-SIP-Connect-White-Label-Service bietet ein umfassendes Serviceangebot, inklusive internationale und nationale Inbound- und Outbound-Voice-Calls sowie internationale gebührenfreie und lokale Servicenummern sowie vollständige Kompatibilität mit der Microsoft Skype for Business (ehemals Lync) Unified-Communications-Plattform."
Global SIP Connect von Tata Communications basiert auf dem globalen Netzwerk des Unternehmens – dem, laut Tata, weltweit größten und fortschrittlichsten weltweiten Unterseekabelnetzwerk. Die Unternehmen bietet nach eigenen Angaben eines der weltweit größten internationalen Voice-Netzwerks, welches über 1.600 Carrier-Partner, 780 Mobilfunkanbieter und 700 VoIP-Betreiber umfasst.