Distributoren als Cloud-Zentralen

Zeit der Aufklärung – Zeit der Umsetzung

19. September 2017, 14:04 Uhr | Samba Schulte

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Vom Anbieter-getriebenen Hype zum Kunden-getriebenen Nachfrageboom

Andreas Bichlmeir von Ingram Micro
Andreas Bichlmeir von Ingram Micro

Was sich – und das auch erst im Laufe dieses Jahres – gewandelt hat, ist: Aus dem ursprünglich Anbieter-getriebenen Hype wird jetzt endlich ein zunehmend Kunden-getriebenen Nachfrageboom. »Wir haben beim Cloud-Vertrieb nicht nur in der Kundenbreite weiter zulegen können. Was noch wichtiger ist: Neben dem vermehrten Onboarding der Fachhandelspartner, verzeichnen wir jetzt auch eine steigende Aktivierung, das heißt tatsächlich stetig steigendes Geschäft«, berichtete Simone Blome. Sprich: Die Reseller gucken nicht mehr nur, sie kaufen auch. Dies war ja immer der entscheidende Punkt: Wann macht sich all die vorgeleistete Arbeit und Investition in den Zukunftsmarkt für den ITK-Channel tatsächlich bezahlt?

Offenbar jetzt, wie andere Distributoren geschlossen bestätigen. So berichtet Andreas Bichlmeir, Director Software & Cloud bei Ingram Micro ebenfalls über einen deutlichen Nutzungsanstieg für den hauseigenen Ingram Micro Cloud Marketplace in diesem Jahr: »Die Anzahl der kaufenden Kunden auf unserem Cloud Marketplace hat sich seit Januar 2016 um circa 400 Prozent erhöht. Auch der Umsatz über unseren Marketplace ist in diesem Zeitraum signifikant angestiegen.« Bichlmeir sieht in der hohen Aufmerksamkeit, den das Thema »Digitaler Wandel« in Deutschland erfährt, einen wichtigen Treiber für das Cloud-Geschäft, den diese Technologien nähmen dabei eine zentrale Rolle ein. Nicht nur für Marianne Nickenig, Senior General Manager UCC und Cloud DACH-EE bei Westcon UCC, sind dabei Microsofts Cloud-Angebote wichtige Speerspitzen im wachsenden Markt: »In den vergangenen zwölf Monaten hat sich die Stimmung grundlegend gewandelt. Der entscheidende Impuls war hierfür die Einführung von Office 365 und Azure durch Microsoft. Mit diesen beiden Topsellern hat Microsoft den Beweis geliefert, dass der Gang in die Cloud heute Compliance-konform, sicher und komfortabel erfolgen kann – unabhängig von der Größe und Infrastruktur des Unternehmens. Das hat zu einem spürbaren Ruck und einem flächendeckenden Umdenken im Markt geführt«, ist die Managerin überzeugt. Auch Tech Datas Solutions Sales-Spezialist für Cloud-Lösungen sieht die Angebote des Software-Riesen, wie auch überhaupt SaaS-Angebote momentan weit vorne in der Gunst: »Speziell die Software-as-a-Service-Angebote werden stark nachgefragt, allen voran Office 365 von Microsoft. Aber auch die SaaS-Lösungen von Cisco, IBM und Oracle erfreuen sich großer Nachfrage.«


  1. Zeit der Aufklärung – Zeit der Umsetzung
  2. Vom Anbieter-getriebenen Hype zum Kunden-getriebenen Nachfrageboom
  3. Zugpferd SaaS
  4. Konsolidierung des Angebots
  5. Führende Marketplaces
  6. Partner-Enablement im Fokus
  7. Security und TK als Wachstumsfelder

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu INGRAM Micro Distribution GmbH

Weitere Artikel zu KomSa Kommunikation Sachsen AG

Weitere Artikel zu Synaxon

Weitere Artikel zu TD Synnex

Weitere Artikel zu Arrow ECS GmbH

Weitere Artikel zu Ebertlang Distribution GmbH

Weitere Artikel zu Broadnet AG

Weitere Artikel zu comTeam Systemhaus GmbH

Weitere Artikel zu acmeo cloud-distribution

Weitere Artikel zu Also Deutschland

Matchmaker+