THIRD Network

Das dritte Netz

26. September 2014, 11:43 Uhr | Nan Chen, President des Metro Ethernet Forum

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Die Zukunft von arbeiten, leben und spielen

Beispielsweise wird das dritte Netz Auswirkungen auf diejenigen haben, die sich auf Geschäftsreise befinden. Schon durch die Anmeldung – etwa in einem Hotel oder unterwegs – wird das persönliche NaaS-Performanceprofil automatisch geladen, eine Verbindung der Business-Klasse automatisch hergestellt und damit die Voraussetzung für die Arbeit geschaffen.

Diese Nutzungserfahrung mit gesicherter Netzwerkleistung wird für viele Millionen Anwender verfügbar sein – ein enormes Marktpotenzial mit ausgezeichneten Perspektiven für alle Beteiligten.

Ein nächstes Szenario ist etwa ein Unternehmensnetz in das Kundenaufträge, die via APIs oder Portale hereinkommen, automatische Instruktionen initiieren, die an die verbundenen Netzbetreiber weitergeleitet werden und virtuelle Service-Verbindungen bereitstellen, wenn sie verfügbar sind oder physikalische Installationen bei entfernten Nutzern wo nicht. Dies zeigt die Leistungsfähigkeit einer standardisierten Service-Orchestrierung mit einem durchdringenden virtuellen Netzwerk als Basis für bedarfsgerechte Business-Services.

Die Bereitstellung von Cloud-Services wird nahtlos mit On-Demand-Services, die Anwenderstandorte mit ihren virtuellen Maschinen oder virtuellen Netzwerkfunktionen verbinden, die auf Blade-Servern innerhalb eines entfernten Rechenzentrums ablaufen. Eine automatisierte Inter-Carrier-Service-Orchestrierung wird die gesamte Konnektivität regeln – innerhalb und außerhalb des Rechenzentrums.

Bob Metcalf: „Und schließlich, um einen Geschmack davon zu geben, was das dritte  Netz für die Gesellschaft außerhalb des Geschäftslebens leisten kann, möchte ich wiederum auf die Präsentation von 2010 zurückkommen, bei der ich auch ein Konzept für `Personal Ethernet´ vorgestellt habe.“

Beispiel Haushalt: Der Vater ist ein Medienfachmann mit einem massiven Bandbreitenbedarf für den Download hoch aufgelöster Videos. Die Mutter ist Sozialarbeiterin, die auf VoIP angewiesen ist, um Beratungen oder Konferenzgespräche durchzuführen. Die Tochter benötigt ein schnelles und zuverlässiges Internet für die Schularbeit und der Sohn ist verrückt nach Online-Spielen und braucht große Bandbreiten mit minimaler Latenz und minimalen Paketverlusten.

Das dritte Netz könnte alle diese persönlichen Anforderungen als Service erfüllen, der in gleicher Weise zu Hause, bei der Arbeit, in der Schule oder selbst in den Ferien verfügbar wäre. Personal-Ethernet wäre der ultimative Gewinn aus der Konvergenz von Fest- und Mobilnetz, und das dritteNetz wird die praktische Basis liefern.

Wie Metcalf in der Zusammenfassung bei der Vorstellung dieser Vision sagte: „Wir stehen wieder einmal an einem neuen Anfang in der Welt des Netzwerkens. Das dritte Netz orchestriert automatisch dynamische, Performance-gesicherte Services und bringt signifikantes Marktwachstum für alle Beteiligten. Das Versprechen des neuen dritten Netzes ist ein persönlicher Netzwerkservice, virtualisiert und mobilisiert mit SLAs, die unsere täglichen Anforderungen erfüllen.“

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Das dritte Netz
  2. Das dritte Netz
  3. Die Zukunft von arbeiten, leben und spielen
  4. Hintergrund: Viele neue Ethernets
  5. Expertenkommentar: Das Metro Ethernet Forum ebnet den Weg zur automatisierten Programmierung von Ethernet-Netzen
  6. Expertenkommentar: Testlabore als Kern der Ethernet-Evolution
  7. Expertenkommentar: Wie das Unternehmensnetzwerk zum Service wird
  8. Expertenkommentar: Flexibilität für die Mobile-Cloud-Ära
  9. Expertenkommentar: Die Notwendigkeit eines "hybriden" Netzes

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Metro Ethernet Forum

Weitere Artikel zu Server, Datacenter

Weitere Artikel zu Carrier Ethernet

Matchmaker+