Die ersten Projekte im MPS-Bereich haben die meisten Hersteller im Großkunden-Segment absolviert. Je größer die Druckerlandschaft umso größer die Einsparpotenziale durch eine Konsolidierung der Druckerflotte. Wie oft bei neuen Ansätzen, werden sie zunächst in den Großkonzernen umgesetzt, bevor der Mittelstand sukzessive nachzieht. Dieser Punkt scheint nun für die speziellen Drucker-Services erreicht zu sein. »Nachdem MPS zunächst schwerpunktmäßig von Großkunden verlangt wurde, fragt nun auch der Mittestand immer stärker nach gemanagten Output Services«, erläutert Michael Lang, Direktor Channel & Retail DACH von Lexmark.
An dieser Stelle werden Managed Print Services für den IT-Fachhandel interessant. Gerade im Mittelstand vertreiben die Druckerhersteller ihre Services indirekt über Partner. »Um qualifiziert und kompetent den Endkunden bei der Optimierung seines Outputs zu beraten, benötigt der Fachhandelspartner Tools zur präzisen Ist-Analyse und Management Tools zu fortlaufenden Optimierung der Outputlandschaft«, weiß Channel-Chef Lang.