Microsofts Channel Director im Interview

„Erwarten signifikante Verknappung verfügbarer Geräte“

4. September 2024, 15:26 Uhr | Michaela Wurm
Steffen Michael, Microsoft Director Channel Sales
© Microsoft

Steffen Michael, Microsoft Director Channel Sales, rät Firmen, nicht zu lange mit dem Umstieg auf neue Windows-11-fähige PCs zu warten. Denn aktuelle Geräte könnten bald knapp werden.

Connect professional: Im Oktober 2025 beendet Microsoft den kostenlosen Support für Windows 10. Was bedeutet das für PCs, die noch mit dem Betriebssystem laufen?

Steffen Michael: Ab 14. Oktober 2025 wird es keine weiteren Sicherheitsupdates für Windows 10 geben. Wir empfehlen deshalb, jetzt auf Windows 11 umzusteigen, um sicherzustellen, dass Nutzer weiterhin von den neuesten Funktionen und Sicherheitsupdates profitieren können.

 

Müssen denn alle Windows-10-Geräte ausgetauscht werden oder kann ein Teil davon auf Windows 11 upgegradet werden?

Michael: Ein großer Unterschied zu früheren Windows Migrationen ist, dass circa 60 Prozent aller PCs nicht die technischen Voraussetzungen für ein Upgrade zu Windows 11 erfüllen. Aktuell betrifft dies rund 10 Millionen Geräte in Deutschland, die bis Oktober 2025 ausgetauscht werden müssen. Wir erwarten innerhalb des nächsten Jahres eine signifikante Verknappung verfügbarer Geräte, weshalb wir empfehlen, schnellstmöglich mit der Umstellung auf Windows 11 zu beginnen. Der Weg zur finalen Migration benötigt rechtzeitige Planung und je nach Unternehmensgröße im Durchschnitt 14 Monate.

 

Anfang des Jahres haben die Chip-Hersteller ihre neuesten KI-Plattformen vorgestellt und alle namhaften PC-Hersteller auch schon die ersten Geräte damit auf den Markt gebracht. Aktuell hat Microsoft eine neuen PC-Architektur namens „Copilot + PC" für Windows-PCs angekündigt, die auf Arm-Chips von Qualcomm basiert. Was ist der Unterschied?

Michael: Angesichts der Tatsache, dass das Thema Künstliche Intelligenz in aller Munde ist, ist nicht auszuschließen, dass Computer, die KI-Funktionen umfassen, als „KI-PCs" vermarktet werden. Allerdings wird ein Großteil dieser Geräte nicht in der Lage sein, anspruchsvolle KI-Lösungen wie Microsoft Copilot lokal laufen zu lassen. Microsoft hat für „Copilot+“-PCs drei essenzielle Hardwarespezifikationen festgelegt, die Geräte zwingend erfüllen müssen: 16 GB RAM, 256GB SSD und eine NPU (Neural Processing Unit) mit mindestens 40 TOPS (Trillion Operations per Second).

 

Kunden haben jetzt die Qual der Wahl: Sollen sie beim Umstieg auf Windows 11 auch gleich auf neue KI-PCs wechseln und wenn ja auch welche Plattform?

Michael: Kunden sollten schnellstmöglich auf einen modernen PC mit Windows 11 wechseln, um von den neuesten Sicherheitsstandards und dem modernsten verfügbaren Betriebssystem zu profitieren. „Copilot+“-PC sind das Nonplusultra von PCs mit lokaler KI-verarbeitung und eignen sich für Kunden, die bereits vollumfänglich auf die Produktivitätssteigerung mit Copilot setzen. 

 

Worin unterscheiden sich KI-PCs von „herkömmlichen“ PCs?

Michael: Copilot+ PCs sind bis zu fünfmal schneller als die beliebtesten fünf Jahre alten Windows-PCs, die heute noch verwendet werden. Copilot+ PCs sind bis zu 58 Prozent schneller als das MacBook Air M3 in Bezug auf anhaltende Multithreading-Leistung. Copilot+ PCs bieten branchenführende KI-Beschleunigung mit bis zu zweimal schnellerer NPU-Leistung als MacBook Air und MacBook Pro. NPUs bieten rasante Geschwindigkeiten, reibungslose Leistung und reichhaltigere KI. Lokale KI-Verarbeitung und verbesserte Datenkontrollen tragen dazu bei, dass sensible Geschäftsinformationen sicher aufbewahrt werden.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft

Weitere Artikel zu Microsoft

Weitere Artikel zu Microsoft Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Microsoft Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Weitere Artikel zu Windows Familie

Weitere Artikel zu Desktop-PC

Weitere Artikel zu Laptops, Notebooks, Tablets

Weitere Artikel zu Notebook/Ultrabook

Matchmaker+