Zwar berücksicht Gartner in seiner PC-Markt-Studie bisher keine Chromebooks. Die Analysten registrierten jedoch einen starken Anstieg der Verkäufe um etwa 90 Prozent gegenüber dem dritten Quartal des Vorjahres. Angetrieben wurde die Nachfrage durch den pandemiebedingten Fernunterricht, insbesondere auf dem US-Bildungsmarkt. Einschließlich Chromebooks wuchs der weltweite PC-Gesamtmarkt laut gartner im Jahresvergleich um etwa 9 Prozent, wobei Chromebooks etwa 11 Prozent des kombinierten PC/Chromebook-Marktes ausmachten.
Die Rangfolge der drei führenden Anbieter von klassischen PCs blieb gegenüber dem Vorquartal unverändert. Allerdings verzeichnete Lenovo im dritten Quartal einen Verkaufsrekord und konnten so seinen Vorsprung gegenüber Verfolger HP ausbaute. Consumerfokussierte Anbieter wie Apple, Acer und Asus verzeichneten im dritten Quartal 2020 ebenfalls ein Wachstum deutlich über dem Marktdurchschnitt.