Drei Notebook-Hersteller fallen durch

Wortmann gewinnt CRN-Channeltest

1. Juli 2010, 10:33 Uhr | Michaela Wurm
Die Detail-Wertungen der einzelnen Hersteller (klicken Sie auf das Bild, um die Tabelle in voller Größe zu sehen)

Zum ersten Mal dabei und gleich auf Platz 1 – beim CRN-Test der Partnerprogramme hat sich Notebook-Hersteller Wortmann auf Anhieb an die Spitze gesetzt. Ebenfalls mit »excellent« bewertet, landete Vorjahressieger Toshiba auf Platz zwei. Deutlich schlechtere Noten gab es für Lenovo, Asus und HP – die keine Auszeichnung erhielten.

Das Anbieterfeld im deutschen Notebook-Markt hat sich in den letzten Jahren deutlich verändert. So hat der ehemalige Marktführer Fujitsu Anteile eingebüßt, Maxdata ist fast ganz vom Markt verschwunden. An ihre Stelle sind stark consumer-lastige Hersteller, wie Acer oder Asus, gerückt. Diese Umwälzungen haben sich auch auf das Fachhandelsgeschäft ausgewirkt. Das belegen nicht nur die regelmäßigen Channeltracks von Computer Reseller News zur Notebook-Listung im Fachhandel. Auch bei der aktuellen Partnerbefragung von CRN zu den Partnerprogrammen der Notebook-Hersteller zeigte sich ein stark verändertes Bild gegenüber dem letzten Vergleichstest 2008. Damals hatten sich die sechs führenden Hersteller dem Urteil ihrer Händler gestellt. Testsieger wurde damals Toshiba (CRN berichtete in Ausgabe 20/2008). Bei der aktuellen Befragung ihrer eigenen Partner zu den Leistungen ihres Partnerprogramms wollten Acer, immerhin Notebook-Marktführer in Deutschland, und Fujitsu erst gar nicht antreten.

Das Ergebnis war nur teilweise eine Überraschung. Neueinsteiger Wortmann setzte sich auf Anhieb mit einer Gesamtnote von 1,80 souverän an die Spitze des Feldes. Der Hüllhorster Hersteller hatte bisher in allen Produktkategorien, bei der Partnerbefragung Bestnoten abgeräumt: Im vergangenen Jahr war Wortmann im Desktop-Vergleich mit seinem Partnerprogramm ebenfalls beim ersten Versuch sofort als Sieger hervorgegangen. 2008 hatte Wortmann beim Wettbewerb der Server-Hersteller nach Tarox den zweiten Platz erreicht.

Wortmann-Geschäftsführer Robin Wittland führt das Super-Ergebnis in erster Linie auf den direkten Kontakt zu den Händlern zurück. Im Gegensatz zu den anderen Herstellern verkaufe Wortmann eben nicht über die Distribution, sondern direkt an die Partner. Die lokale Nähe und mache sich vor allem bei den Soft Facts bemerkbar. Besonders erfreulich findet er, dass Wortmann auch bei den Hard Facts am besten abschneidet, obwohl die großen Hersteller deutlich mehr Mittel zur Verfügung haben.


  1. Wortmann gewinnt CRN-Channeltest
  2. 2 x excellent - 3x durchgefallen
  3. Defizite im Schulungsbereich
  4. Kaum Imageprobleme

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Hewlett-Packard Enterprise

Weitere Artikel zu Wortmann AG

Weitere Artikel zu Acerdon GmbH

Weitere Artikel zu Toshiba Mobile Communications Division

Weitere Artikel zu ASUS Computer GmbH

Weitere Artikel zu Lenovo Deutschland

Matchmaker+