HPEs KI-Initiative

„KI ist eine Riesenchance für unsere Partner“

24. Juli 2024, 11:51 Uhr | Michaela Wurm
Gerry Steinberger (rechts), Leiter Partner Ökosystem Deutschland, mit Marc Fischer, Vorsitzender der Geschäftsführung, auf dem HPE Partner Growth Summit
© HPE

HPEs KI-Offensive, die CEO Antonio Neri mit Nvidia-Chef Jensen Huang auf der HPE Discover gelauncht hat, wird das Geschäft der Partner beflügeln, davon ist Channel-Chef Gerry Steinberger überzeugt. Jetzt sei der Zeitpunkt, damit an die Enterprise-Kunden zu gehen.

Auf der welweiten Kunden- und Partnerkonferenz in Las Vegas stellte HPE-Chef Antonio Neri zusammen mit Nvidia-CEO Jensen Huang vor kurzem ein umfassendes GenAI-Lösungsportfolio vor (connect professional berichtete). Damit die Partner das Angebot auch adäquat vermarkten können, wurde gleichzeitig ein neues AI-Enablement-Programm für den Channel gelauncht.

Da in Las Vegas gleichzeitig HPEs Partner Growth Summit lief, bekamen die 1.500 angereisten Partner, darunter 80 aus Deutschland, die Neuigkeiten gleich aus erster Hand. Nicht nur dort sei die Resonanz enorm gewesen, berichtet Gerry Steinberger im Gespräch mit connect professional. Er sei seitdem jede Woche in Gesprächen mit Partner und so ein Interesse wie jetzt bei KI habe es noch nie gegeben.

Heilmittel gegen die Investitionszurückhaltung

Nicht nur HPE setze große Erwartungen auf KI, das neben Edge und Hybrid Cloud eine der drei tragenden Säulen des Portfolios sei. Gerade die deutschen Partner des Herstellers hoffen wegen der aktuell schwierigen Marktsituation in Deutschland auf einen neuen Nachfrageschub. Denn im Moment werde nicht viel investiert, so Steinberger, es sei ein reiner Verdrängungswettbewerb. Die Firmen halten sich mit Investitionen in die IT zurück – und zwar Investitionen jeglicher Art – oder verschieben ihre Budgets ins nächste Jahr.

Dieses Jahr dürfte daher auch KI noch nicht für nennenswerte Umsätze sorgen, aber für das nächste Jahr ist Steinberger hier optimistisch.

An KI komme niemand mehr vorbei. Bisher werde die Technologie eher von den Hyperscalern und Service Providern genutzt. Auch bei HPE stamme im laufenden Geschäftsjahr bis jetzt nur 15 Prozent des kumulierten KI-Umsatzes von Enterprise-Kunden.. Deshalb sei jetzt aber der richtige Zeitpunkt. mit KI auf den Enterprise-Markt zu gehen, appelliert er an die HPE-Partner. Er ist davon überzeugt, KI werde keine Arbeitsplätze vernichten, sondern im Gegenteil die Produktivität der Unternehmen und deren Wettbewebsfähigkeit stärken

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. „KI ist eine Riesenchance für unsere Partner“
  2. KI-Pakete in T-Shirt-Größen

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Hewlett Packard Enterprise

Weitere Artikel zu Hewlett Packard

Weitere Artikel zu Künstliche Intelligenz (KI)

Weitere Artikel zu Künstliche Intelligenz

Weitere Artikel zu Server

Weitere Artikel zu Server

Weitere Artikel zu Server, Datacenter

Matchmaker+