Attensity Europe zeigt zudem am Messestand die Integration der Omni-Channel-Lösung Respond mit dem "KnowledgeCenter" der USU Software AG über eine gemeinsam entwickelte Schnittstelle. Die aktive USU Wissensdatenbank stellt bedarfsgerechte Informationen für die Kundenservicemitarbeiter bereit. Das USU Knowledge Center erlaubt als zentrale Lösungsdatenbank den raschen Zugriff auf aktuelle, qualitätsgesicherte Informationen. Damit bietet Attensity Europe für Respond nun eine weitere standardisierte Integrationsmöglichkeit zu einem führenden Anbieter im Bereich Knowledge Management.
Mit der Integration der beiden Lösungen besiegeln die beiden Unternehmer zugleich ihre Partnerschaft im Attensity Trusted Network. Das Attensity Trusted Network ist ein Zusammenschluss marktführender Lösungsanbieter für innovatives Customer Experience Management. Über standardisierte Schnittstellen können die Lösungen modular miteinander kombiniert werden, um Kunden ein optimales Serviceerlebnis zu bieten.
Whatsapp- und Facebook Messenger-Integration
Die Omni-Channel-Plattform Respond ermöglicht durch ihre flexible Systemarchitektur die schnelle Integration neuer Kontaktkanäle. Neben Social Media und Chat ist so auch die Bearbeitung von Kundenanfragen über Messenger-Dienste möglich. Auf der CCW zeigt Attensity Europe, wie das am Beispiel Whatsapp und Facebook Messenger funktioniert.
Fachvortrag
Im Rahmen des Teletalk-Demoforums zeigt Michael Louis, Senior Consultant der Attensity Europe GmbH, in seinem Vortrag zum Thema „E-Mail, SMS und Chat im Kundendialog“, wie Contact-Center auf die Herausforderungen einer Omni-Channel-Kommunikation ihrer Kunden reagieren und ihren Service mithilfe eines innovativen Taskmanagement optimieren können.
Attensity Europe auf der CCW 2016: Halle 3, Stand E12/F9