Nach Ablösung von der amerikanischen Muttergesellschaft

Aus Attensity Europe wird Sematell

25. Februar 2016, 10:59 Uhr | Diana Künstler
© Sematell

Attensity Europe, Lösungsanbieter für Interaction Solutions, heißt künftig Sematell. Damit möchte der spezialisierte Softwareanbieter für Contact-Center nach der Ablösung von der US-amerikanischen Muttergesellschaft im Januar 2016 seine Eigenständigkeit und Neupositionierung unterstreichen.

Der Name Sematell leitet sich von „semantic“ und „intelligence“ sowie „to tell“ ab. Damit möchte die Saarbrücker Softwareschmiede zum einen auf ihre Wurzeln anspielen: Das Unternehmen hatte lange Jahre seinen Sitz am Deutschen Forschungsinstitut für Künstliche Intelligenz (DFKI). In Zusammenarbeit mit dem DFKI entstand auch der herausragende Kategorisierungsalgorithmus, der permanent weiterentwickelt wurde und in der Response Management Lösung ReplyOne (zuvor Respond) zum Einsatz kommt.

Zum anderen will der Software-Anbieter mit der Wahl des neuen Namens auch klar die Richtung für die künftige Entwicklung des Unternehmens vorgeben. „Wir sind mit ReplyOne bereits heute einer der europaweit führenden Lösungsanbieter für schriftliche Kundenkommunikation. Diese Marktposition werden wir mit neuen Lösungen auf Basis von künstlicher Intelligenz untermauern und weiter ausbauen“, erläutert Thomas Dreikauss, Geschäftsführer Sematell . „Unser Ziel ist die Technologie- und Marktführerschaft in diesem spezialisierten Bereich. Und da sind wir als jetzt eigenständiges Unternehmen mit unseren innovativen Lösungen auf einem sehr guten Weg.“

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Aus Attensity Europe wird Sematell
  2. Aus Respond wird "ReplyOne"

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Sematell GmbH

Weitere Artikel zu Callcenter-Lösungen

Weitere Artikel zu Callcenter-Dienstleistungen

Weitere Artikel zu Callcenter-Outsourcing

Matchmaker+