Internet-Kriminelle nehmen den Mittelstand ins Visier: Im Vergleich zum Vorjahr stieg in 2012 die Zahl der gezielten Cyber-Angriffe auf kleine und mittelständische Unternehmen um 31 Prozent. Das ergab der 18. Sicherheitsbericht des Softwareherstellers Symantec. Wie sich die KMU mit der Hilfe der Cloud wirksam schützen können, erklärt Lars Kroll, Cybersecurity Strategist von Symantec.
Herr Kroll, warum geraten gerade deutsche Mittelständler so häufig ins Fadenkreuz für Datendiebe?
Lars Kroll: Weil ihr geistiges Eigentum von hohem Wert ist. Viele Mittelständler sind Weltmarktführer, besitzen ein unglaubliches und spezialisiertes Know-how, das auch für andere interessant ist. Deshalb richtet sich ein Drittel der Angriffe gegen Unternehmen mit weniger als 250 Mitarbeitern. Für die Cyber-Kriminellen sind diese Firmen mit ihren unzureichend abgesicherten Systemen oftmals aber auch das Einfallstor zu deren Geschäftspartnern. Leider bemerken die Mittelständler im Schnitt erst nach 200 Tagen, dass sie angegriffen wurden. Spione haben also reichlich Zeit, sich im Unternehmensnetzwerk umzuschauen und geistiges Eigentum zu entwenden.
Wie können Mittelständler das Risiko minimieren?
Lars Kroll: Indem sie sich zum Beispiel klar machen, dass eine klassische Antivirus-Software nur 30 Prozent der Schadcodes stoppt.Unternehmen benötigen einen umfassenden Grundschutz. Dieser sollte aus vier Komponenten bestehen – aus einem signaturbasierten Virenschutz, einer verhaltensbasierten Schadcode-Erkennung, einer reputationsbasierten Schadcode-Erkennung und einer Netzwerk-Firewall. Absolute Pflicht ist natürlich auch ein Backup für geschäftskritische Daten.
Wie schützen Sie Ihre mittelständischen Kunden?
Lars Kroll: Symantec hat spezielle Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen entwickelt. Geht es um die Systeme wie Desktop-PCs und Laptops greift „Symantec Endpoint Protection“. Mit „Symantec Backup Exec.cloud“ speichern die Firmen ihre Daten automatisch und verschlüsselt in der Cloud. Unsere Software bieten wir auf dem Business Marketplace der Telekom an. Auf dieser TÜV-zertifizierten Cloud-Plattform unseres Partners finden Kunden eine qualitätsgeprüfte Auswahl an Cloud-Software fürs Geschäft.