Dell-Studie

Die Wahrheit über Sicherheit, Cloud, Mobility und Big-Data

5. November 2014, 13:25 Uhr | Quelle: Dell

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Langsame Adoption von Mobility trotz offensichtlicher Vorteile

Der Dell GTAI unterstreicht die Auswirkungen einer mobilen Belegschaft auf Effizienz und Produktivität: 41 Prozent der Befragten nennen höhere Effizienz als den größten Vorteil beim Einsatz mobiler Lösungen, 32 Prozent eine verbesserte Produktivität der Mitarbeiter.

Trotz der Möglichkeiten einer Mobility-Strategie sehen Unternehmen hier auch Herausforderungen, vor allem hinsichtlich der Sicherheit. Die Hälfte der Befragten bezeichnet das Risiko von Datenmissbrauch durch verlorene Geräte und ungeschützte WLANs als größte Gefahr. Für 44 Prozent der Befragten ist die Angst vor Sicherheitsverletzungen das wichtigste Hindernis für den Ausbau mobiler Lösungen im Unternehmen. Weiter wurde ein unsachgemäßer Umgang mit unternehmenseigenen Geräten als wesentliches Sicherheitsproblem angeführt. Die Ergebnisse zeigen auch, dass eine formale BYOD-Policy wichtig ist, um mit mobilen Lösungen erfolgreich zu sein. Allerdings verfügen lediglich 32 Prozent der Befragten über eine solche. 28 Prozent der Befragten erachten die Erweiterung von Netzwerkbandbreite als besonders wichtig. Nach der Sicherheit gelten Kosten (40 Prozent) und die Komplexität der Verwaltung mehrerer Plattformen und Geräte (36 Prozent) als größte Risiken.

Big-Data hat viele Vorteile

Beim Thema Big-Data ergab die Dell-GTAI-Studie, dass viele Unternehmen keine klaren Vorstellungen über die Nutzungsmöglichkeiten dieser Technologie haben. Während 61 Prozent der Befragten angeben, sie würden über "Big Data", die zu analysieren sind, verfügen, wissen nur 39 Prozent, wie sie aus ihren "Big Data" Mehrwert generieren können. Darüber hinaus erklären die Befragten, dass Big-Data für sie ein weniger drängendes Problem darstellt als etwa Sicherheit, Cloud und Mobility.

Big-Data ist heute ein wesentlicher Wettbewerbsfaktor. Unternehmen, die aus Big-Data sehr effizient betriebliche Erkenntnisse ableiten, verzeichnen ein höheres Wachstum als die, die dazu nicht in der Lage sind. Die durchschnittliche Drei-Jahres-Wachstumsrate ist mit 14 Prozent für diejenigen, die Big-Data am wirksamsten nutzen, fast doppelt so hoch wie die von Unternehmen, die Big-Data nicht wirksam nutzen (8 Prozent).

Den klaren Vorteilen von Big-Data im Bereich Marketing stehen Kosten der Infrastruktur (35 Prozent) und Sicherheit (35 Prozent) als Haupthindernisse für die Umsetzung von Big-Data-Initiativen gegenüber. Als weitere Hindernisse wurden die operativen Kosten (34 Prozent), geringe Unterstützung durch das Management (22 Prozent) und der Mangel an Know-how (21 Prozent) genannt. Als Reaktion auf Sicherheitsbedenken verwenden die meisten Unternehmen Private-Clouds (43 Prozent) oder herkömmliche Server (24 Prozent) statt Public-Clouds (11 Prozent), um große Datenmengen zu speichern.

"Für Dell ist es von zentraler Bedeutung zu wissen, was die Anwender über den Einsatz aktueller Technologien denken", erklärt Doris Albiez, Vice President & General Manager Dell Germany. "Sicherheit, Cloud, Mobilität und Big-Data sind die Top-Prioritäten der IT, aber wir wollen besser verstehen, wie mittelständische Unternehmen davon profitieren und welche Hindernisse sie sehen. Dazu liefert diese Studie einen wichtigen Beitrag."

 

Zur Methodik: Für die Erstellung des GTAI beauftragte Dell TNS mit quantitativen Befragungen und qualitativen Interviews mit IT-Entscheidern. Weltweit wurden 2.038 Mitarbeiter mittelgroßer öffentlicher und privater Unternehmen und Einrichtungen in elf Regionen und aus verschiedenen Branchen befragt. Die Umfrage wurde zwischen dem 15. Juli und 2. September 2014 durchgeführt. Die detaillierten Ergebnisse sind online verfügbar unter: www.dell.com/techadoption.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Die Wahrheit über Sicherheit, Cloud, Mobility und Big-Data
  2. Langsame Adoption von Mobility trotz offensichtlicher Vorteile

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu DELL GmbH

Weitere Artikel zu Dell GmbH

Weitere Artikel zu Viren-/Malware-Schutz

Weitere Artikel zu Public Cloud

Weitere Artikel zu Mobile Security

Weitere Artikel zu Digital Workplace

Matchmaker+