Universal-Queue: Die Voxtron-Universal-Queue ist das Kernstück der Software Voxtron-Communication-Center. Sie ist die Stelle, an der die Entscheidungen über die automatische Verteilung ein- und ausgehender Kundenkontakte getroffen werden. Multiple-Queues nennt man mehrere nebeneinander laufende Universals-Queues, die in Echtzeit festlegen, welche Kontakte zu wem geleitet werden, innerhalb von Organisationseinheiten wie Mandanten, Teams, Skillgruppen, Abteilungen, usw.
Voxtron-Client für Microsoft-Lync: Eine einzigartige Kombination der Möglichkeiten der Unified-Communication-Lösung von Microsoft und der Kundeninteraktions-Software von Voxtron wird so ermöglicht. Kunden erhalten aus beiden Welten alle gewohnten Funktionen, und können so eine nahtlose und komfortable Kommunikation über alle Kanäle mit Kunden nutzen.
SIP-Softphone: Das in das Voxtron-Communication-Center integrierte SIP-Softphone enthält alle gewohnten Funktionen eines Hardware-Telefons und wird um weitere nützliche Funktionen ergänzt. Da es keine TAPI-Lizenzen und keine Hardware benötigt, ist es in der Anbindung deutlich günstiger als herkömmliche Telefone.
Routing von Geschäftsvorfällen: Neben den klassischen Kontaktkanälen für Kunden findet immer mehr Kommunikation abseits von Telefon und Mail statt. Das Business-Object-Routing ermöglicht das Routing von Inhalten "aller" Kanäle. Damit können beispielsweise Informationen aus dem Social-Web (Facebook, Twitter), eingescannte (weiße) Post, Ereignisse aus CRM- oder ERP-Systemen oder ganze Geschäftsvorgänge priorisiert und an den richtigen Ansprechpartner verteilt werden.
Outbound-Modul: Das Outbound-Modul der Software Voxtron-Communication-Center kann beliebig viele Kampagnen realisieren, Kontakte gezielt selektieren und in vordefinierter Reihenfolge anrufen. Durch den einfachen Im- und Export der Daten und das Echtzeit-Monitoring können Kampagnen damit übersichtlich und flexibel verwaltet werden.