In der jetzt aktualisierten Version bietet „AND Provisioning“ folgende zusätzlichen Funktionen:
Integration von Microsoft Active Directory: Für eine konsistente Datenpflege im Unternehmen holt sich „AND Provisioning“ die Nutzerdaten direkt aus dem Active Directory und macht bei Konfigurationen entsprechende Vorschläge und Prüfungen.
Integration von Unity, der Anrufbeantworter-Lösung von Cisco: „AND Provisioning“ kann damit die Voice-Mail-Funktion für unterschiedliche Nutzer freischalten und Einstellungen, zum Beispiel an der Sprache, durchführen.
Directory Number Management: Rufnummern lassen sich damit zentral verwalten und müssen nicht „freihändig“ gewählt werden. „AND Provisioning“ macht bei allen Vorgängen entsprechende Vorschläge und warnt bei bereits vergebenen Rufnummern.
Predictive Search System: Automatische Ergänzung von Daten von bereits bekannten/verknüpften Daten. „AND Provisioning“ identifiziert zum Beispiel bei Eingabe eines Nachnamens den zutreffenden Nutzer. Mit einem Klick wird der gewünschte Nutzer ausgewählt. Das spart viel Zeit und vermeidet Fehler durch Falscheingabe, Zahlendreher etc.
Neben dem Support für jede Jabber-Version unterstützt die aktualisierte Version von „AND Provisioning“ zudem „Cisco Pickup“ und „Cisco Hunt“.