Internet der Dinge

Netzanforderungen für das IoT

3. Juni 2016, 9:24 Uhr | Autor: Sylvain Fabre / Redaktion: Diana Künstler

Fortsetzung des Artikels von Teil 5

Expertenkommentar Vodafone: Das Internet der Dinge braucht Gigabit

Zoltan Bickel Vodafone
Zoltan Bickel, Bereichsleiter Enterprise Product Management, Vodafone
© Vodafone

Die Digitalisierung und das Internet der Dinge (IoT) bieten Unternehmen und auch dem öffentlichen Sektor, etwa im Verkehrswesen, enorme Chancen. Um diese zu nutzen, bedarf es einer leistungsfähigen und zukunftssicheren Breitbandinfrastruktur mit Geschwindigkeiten jenseits von einem Gigabit pro Sekunde. Denn je mehr Maschinen, Fahrzeuge und Geräte zukünftig miteinander kommunizieren, desto mehr Bandbreite wird für den schnellen Transport der riesigen Datenmengen benötigt. Für ein zukunftssicheres Internet der Dinge in den kommenden Jahren braucht es eine Netzinfrastruktur, die deutlich höhere Übertragungsraten als heute schon üblich leistet. Nur ein konsequenter Ausbau der Glasfaser- und Kabelnetzinfrastruktur ermöglicht Gigabit-Geschwindigkeiten im Festnetz. Unsere Kabelnetze bieten in Kürze bereits Geschwindigkeiten von 400 MBit/s und werden zukünftig mehrere Gigabit pro Sekunden übertragen. 

Im Mobilfunkbereich gilt es die bestehende LTE-Technologie konsequent weiter zu beschleunigen und 5G als Mobilfunkstandard der nächsten Generation voranzutreiben. Hierzu arbeiten wir in einer sehr engen Forschungskooperation mit der Technischen Universität Dresden zusammen. 5G ist eine Schlüsseltechnologie für IoT-Anwendungen wie etwa autonom fahrende Fahrzeuge, die in Echtzeit kommunizieren müssen. Dank 5G können auch selbstfahrende Autos, die nicht direkt hintereinander fahren, so schnell Informationen über das Mobilfunknetz austauschen, dass sie etwa bei einer Vollbremsung oder an einer Kreuzung keinen Massenunfall verursachen. Möglich macht dies eine Latenz bei der 5G-Datenübertragung von nur einer Millisekunde. 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Netzanforderungen für das IoT
  2. Intelligentere Netze für mehr Stabilität
  3. Expertenkommentar Greatech: Sigfox als Alternative zum Mobilfunknetz
  4. Expertenkommentar Intel: Das Netz wird intelligenter
  5. Expertenkommentar Telefónica: Die Bedeutung von Mobilfunknetzen für das Internet der Dinge
  6. Expertenkommentar Vodafone: Das Internet der Dinge braucht Gigabit

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu INTEL GmbH

Weitere Artikel zu GREATech GmbH

Weitere Artikel zu Vodafone D2 GmbH

Weitere Artikel zu Vodafone AG & Co. KG

Weitere Artikel zu Telefónica Germany GmbH & Co. OHG

Weitere Artikel zu Huawei Technologies Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Gartner Inc.

Weitere Artikel zu IoT Services

Weitere Artikel zu Mobilfunk-Dienste

Weitere Artikel zu IoT-Anwendung

Matchmaker+