Die Lösung, die im ersten Quartal 2011 auf den Markt kommen soll, wird 20 bis 100 Agenten und Teamleiter unterstützen, heißt es. „Die Contact-Center-Funktionalitäten der Single-Server-Lösung umfassen das Routing von eingehenden Sprachverbindungen, E-Mails und Instant Messages (IM), Echtzeit- und historisches Reporting, eine vereinheitlichte Arbeitsoberfläche für die Agenten (Unified Agent Desktop), manuelles Wählen und sprachbasierte Self-Service-Funktionalitäten. Die Lösung bietet außerdem einsatzfertige Workflows. Die Medienserver und PBX-Funktionalitäten werden über Lync zur Verfügung gestellt." Die Lösung kann von IT-Fachkräften mit Microsoft-Erfahrung bei minimaler Fernunterstützung von Aspect-Professional-Services selbst installiert werden, gibt sich der Hersteller zuversichtlich.
„Wir denken, dass es eine starke Nachfrage gibt, Contact-Center-Funktionalitäten einzusetzen, um wirtschaftliche Vorteile zu erzielen. Mit seinen Erfahrungen sowohl im Contact-Center-Umfeld und mit Unified-Communications-Funktionalitäten hilft Aspect, diesen Zielmarkt anzusprechen", erläutert Gurdeep Singh Pall, Corporate-Vice-President der Microsoft Lync and Speech Group bei Microsoft. „Unsere Kunden haben vermehrten Bedarf nach einer Lösung für kleinere Contact-Center und Help-Desks, die sich leicht implementieren und verwalten lässt und die es ihnen ermöglicht, dieselbe Telefonie-Infrastruktur wie im Unternehmen zu nutzen."