Wegweiser für die digitale Transformation: Wie weit ist ein Unternehmen digitalisiert und wie kann es die eigenen digitalen Fähigkeiten identifizieren? Antworten gibt der "Digital Navigator". Mit diesem Instrument sollen sich digitale Szenarien und Handlungsfelder bewerten, Auswirkungen auf Geschäftsbereiche und -prozesse simulieren und die Fähigkeit zur digitalen Transformation identifizieren lassen. Der Digital-Navigator analysiert, wo und wie Unternehmen mit neuen Technologien und digitalisierten Prozessen ihre Geschäftsstrategien umsetzen und damit die Qualität steigern oder die Kosten senken können.
Einsteigerpaket für Industrie 4.0: Für den Einstieg in die vernetzte Industrie bringt die Telekom das "Industrie 4.0 Paket" auf den Markt. Es ermöglicht mittelständischen Betrieben, ihre Maschinen schnell und einfach zu vernetzen und Fertigungsbedingungen zu überwachen. Dürkopp-Adler, ein Hersteller von Nähmaschinen aus Bielefeld, nutzt das Industrie-4.0-Paket bereits zur Anbindung seiner Maschinen über die Cloud der Dinge. Jetzt lassen sich die Nähmaschinen des deutschen Herstellers, die weltweit im Einsatz sind, aus der Firmenzentrale überwachen. Dies spart teure und zeitaufwendige Reisen, reduziert die Ausfallzeiten der Maschinen und verbessert den Kundenservice.