Xelion, Softwareunternehmen für Cloud-Kommunikation, hat das Erscheinungsbild und Funktionsumfang seiner Lösungen überarbeitet. Die aktualisierten Xelion-Apps für Windows, iOS und Android sollen ab dem 21. Oktober zum Download bereit stehen.
Seit der Gründung im Jahr 1988 hat Xelion sein Logo unverändert gelassen, nun wurde ein Marken-Relaunch durchgeführt. Dabei dominiert die Farbe Orange – eine Referenz auf die niederländischen Wurzeln des Unternehmens. Auch die Benutzeroberfläche der Xelion-Anwendungen werde laut Unternehmensangaben im Zuge des Marken-Relaunchs modernisiert. Das soll ab Oktober sowie im Laufe der nächsten Monate passieren.
„Mit dem Marken-Relaunch möchten wir unsere Position als innovativer Anbieter von Kommunikationslösungen für Geschäftskunden weiter stärken. Das neue Logo und Design spiegeln unsere kontinuierliche Weiterentwicklung und die technologischen Fortschritte wider, die wir unseren Kunden bieten.“, erläutert Jan Böttcher, Country Director bei Xelion.
Die aktualisierten Xelion-Apps für Windows, iOS und Android sollen ab dem 21. Oktober zum Download bereit stehen. Geplant sei, dass die Nutzer am selben Tag manuell auf die neueste Version updaten können. Mit dem Update werde auch das überarbeitete Xelion-Symbol auf den Startbildschirmen erscheinen: eine Sprechblase mit einem X, die die Rolle der Plattform als Kommunikationshub visualisieren soll.
Xelion bietet Features, die speziell für die Bedürfnisse von Geschäftskunden entwickelt wurden. Darunter sind Softphone- und Smartphone-Apps, um auf die Xelion-Plattform zugreifen zu können. Microsoft 365 lässt sich integireren, ebenso eine Contact-Center-Funktion. CRM-Systeme und andere geschäftskritische Anwendungen sollen sich über eine offene REST-API an die Xelion-Plattform anbinden lassen.