Zweistelliges Wachstum in Deutschland

Unternehmen investieren in Software zur Datenauswertung

12. August 2015, 16:21 Uhr | Werner Fritsch

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

SAS liegt vorn

Den deutschen BI-Markt dominiert der »Stichprobe« zufolge SAS Institute. Dieser amerikanische Anbieter steigerte 2014 seine Umsätze hierzulande um 4,3 Prozent auf 134,3 Millionen Euro. Auf dem zweiten Platz der erstellten Top-Ten-Liste der BI-Spezialisten findet sich der US-Hersteller Teradata. Der Umsatz dieses Unternehmens lag 2014 hierzulande mit zirka 78 Millionen Euro 8,5 Prozent über dem von 2013. An dritter Position folgt Microstrategy mit einem geschätzten Deutschlandumsatz von 35 Millionen Euro. Die Hersteller Informatica und Qliktech haben ihre Plätze im Vergleich zum Vorjahr getauscht. Den sechsten Rang belegt der Aufsteiger Tableau, der weltweit seinen Umsatz im Vergleich zu 2013 um 77,5 Prozent steigern konnte.

Auf den weiteren Plätzen der Top-Ten-Liste liegen Software-Hersteller, die ihren Hauptsitz in Deutschland haben und auch den Großteil ihrer Erlöse hier erzielen. Von diesen Anbietern haben Prevero mit 14,4 Prozent und CP Corporate Planning mit 7,5 Prozent das höchste Umsatzwachstum geschafft.


  1. Unternehmen investieren in Software zur Datenauswertung
  2. Defizite beim Reporting
  3. SAS liegt vorn
  4. Zweifelhafte Definition des Marktsegments

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Temex SAS

Weitere Artikel zu Lünendonk GmbH

Weitere Artikel zu Microstrategy

Weitere Artikel zu Tableau Software

Weitere Artikel zu Teradata

Weitere Artikel zu Informatica

Weitere Artikel zu Prevero

Weitere Artikel zu Qlik

Matchmaker+