Made in Germany

Deutsche Rechenzentren im Aufschwung

9. November 2015, 15:50 Uhr | Benjamin Deglmann, Marketing-Manager beim Rechenzentrumsbetreiber ODN OnlineDienst Nordbayern in Fürth

Fortsetzung des Artikels von Teil 8

Fünf Fragen: Pfalzkom

Uwe Burré, Geschäftsführer kaufmännischer Bereich, Pfalzkom
Uwe Burré, Geschäftsführer kaufmännischer Bereich, Pfalzkom
© Pfalzkom

Frage 1: Welche Services zeichnen Ihr Rechenzentrum primär aus?

Uwe Burré: Unser Rechenzentrum verfügt über eine direkte Stromversorgung aus dem Umspannwerk mit einer Einbindung in das europäische Verbundnetz. Neben den klassischen Infrastrukturdiensten (Rack, Colocation, Footprints und Cages) bieten wir als Telekommunikationsanbieter auch ein eigenes Glasfasernetz. Somit erhält der Kunde zusätzliche Sicherheit und Performance. Abgerundet wird das Portfolio von diversen lokalen Cloud-Diensten.

Frage 2: Der Standort Deutschland ist für den Betrieb eines Rechenzentrums nicht der Attraktivste. Strom- und Personalkosten sind hierzulande exorbitant und die gesetzlichen Rahmenbedingungen sind eine weitere Erschwernis. Warum haben Sie sich dennoch für den Standort Deutschland entschieden?

Burré: Trotz der Kostensituation entscheiden sich unsere Kunden meist bewusst für unsere qualitativ hochwertigen RZ-Leistungen aus der Region weil unsere direkten Anbindungen auch laufzeitkritische Anwendungen ermöglichen und die räumliche Nähe in Verbindung mit unseren Services zudem einige prozessuale und technische Vorteile bietet. Daraus entsteht persönliche Nähe, die sicher der wichtigste Grund für das uns entgegengebrachte Vertrauen ist.

Frage 3: Die deutsche Gesetzgebung in puncto Datenschutz hat ihre Vor- und Nachteile, was überwiegt bei Ihnen in Bezug auf die Services für Ihre Kunden?

Burré: Alle Produkte und IT-Services konzipieren und entwickeln wir von vornherein stringent nach den deutschen Datenschutzbestimmungen. Mit unseren IT- und Cloud-Leistungen im eigenen TÜV-zertifizierten Rechenzentrum unterstützen wir unsere Kunden ganz gezielt darin, produktiver zu werden und ein rechtskonformes Datenhandling zu betreiben. Gleichzeitig helfen wir kritische geschäftsrelevante Daten effektiv zu schützen.

Frage 4: Lagern Kunden auch ihre kritischen Daten bei Ihnen komplett aus oder bevorzugen Kunden die Sicherheit der eigenen vier Wände und beziehen Add-on-Services in einer Hybrid-Konstellation?

Burré: Entsprechend den unterschiedlichen Anforderungen unserer Kunden bieten wir mit unseren Produkten und IT-Services eine höchstmögliche Flexibilität. Aktuell setzen viele
Unternehmen auf hybride IT-Systemlösungen. Mit unserer Hilfe erhalten unsere Kunden durch eine ausgeklügelte Standortkombinatorik eine hohe Verfügbarkeit ihrer Daten und eine hohe Sicherheit ihrer Anwendungen zu überschaubaren Kosten.

Frage 5: Standort Deutschland ist noch lange nicht mit dem Gütesiegel „Made in Germany“ gleichzusetzen. Lässt sich der hohe Anspruch überhaupt erfüllen und was wären die wichtigsten Parameter, die dafür erfüllt sein müssen?

Burré: Wir bemühen uns diesen hohen Anspruch zu erfüllen, indem wir uns als regional tätiger Anbieter von Anfang an konsequent an den deutschen Vorgaben orientiert haben. Dies findet sich im Bau, Betrieb und Prozessmanagement unseres Datacenter Rhein Neckar und unseren Services wieder. Zudem produzieren wir sämtliche Dienste vor Ort und TÜV-zertifiziert.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Deutsche Rechenzentren im Aufschwung
  2. Standortsicherheit
  3. Moderne Infrastruktur
  4. Fünf Fragen: Telehouse Deutschland
  5. Fünf Fragen: Equinix
  6. Fünf Fragen: SpaceNet AG
  7. Fünf Fragen: 1&1 Internet
  8. Fünf Fragen: QSC
  9. Fünf Fragen: Pfalzkom
  10. Fünf Fragen: DARZ
  11. Fünf Fragen: Interxion
  12. Fünf Fragen: Noris Network
  13. Expertenkommentar: Profitbricks
  14. Fünf Fragen: Zenium
  15. Fünf Fragen: ODN
  16. Fünf Fragen: Nexinto

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SpaceNet AG

Weitere Artikel zu 1 & 1 Internet AG

Weitere Artikel zu QSC AG

Weitere Artikel zu Interxion Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu ProfitBricks GmbH

Weitere Artikel zu Server, Datacenter

Matchmaker+