Ein neben Smartphones, Tablets und Co. eher unübliches Produkt findet sich diesmal mit dem „Ubiquiti UniFi U6-Pro“ auf Platz 1 der Highflyer-Charts. Die Funkbasisstation sorgt mit einer Datenübertragungsrate von bis zu 5,3 Gbit/s über einen 5- und einen 2,4-GHz-Kanal für eine reibungslose WLAN-Verbindung. Zwar handelt es sich dabei eher um ein Produkt aus dem Office-Umfeld. Nach Bedarf kann es aber auch in einem geschützten Bereich im Freien angebracht werden, um beispielsweise bei Veranstaltungen draußen zum Einsatz zu kommen oder auch einfach das Homeoffice in den Garten zu verlagern.
Auf dem 2. Platz findet sich in diesem Quartal das „iPhone SE“ der 3. Generation gefolgt von dem neuen „iPad Air“.
Ein Monitor landet diesmal auf Platz 4: der „P2723D“ von Dell für rund 280 Euro im HEK eignet sich sowohl fürs Büro als auch fürs Homeoffice. Auf Platz 5 folgt ebenfalls ein Dell-Produkt, die Dockingstation „WD22TB4“.
Auf Platz 6 landet mit dem Desktop-Computer im Mini-Format „Mac Studio“ erneut ein Apple-Produkt.
Drucker tun sich bei den Neueinsteigern eher schwerer. Trotzdem schafft es diesmal mit dem „Brother MFC-J6940DW“ einer in die Highflyer-Charts: Der A3-Tintenstrahl-Multifunktionsdrucker auf Platz 13 ist laue ITscope wegen seiner wuchtigen Maße für den Homeoffice-Einsatz weniger geeignet, im Büro-Umfeld aber gut einsetzbar.
Platz 17 geht mit dem „Next Unit of Computing 11 Essential Kit“ an Intel, die damit ihr Mini-PC-Sortiment weiter ausbauen. Der kompakte Mini-PC kommt im Business-Kontext beispielsweise auf Messen optimal zum Einsatz, wo er mit einem großen Monitor verschraubt werden kann.
Auf Platz 18 landet der „2U Rackmount TS-873AeU-RP“ von QNAP, ein Storage System sich besonders für ressourcenintensive Anwendungen und Aufgaben wie virtuelle Maschinen, intensiven Mehrbenutzerzugriff oder hybride Cloud-Anwendungen eignet und laut ITscope mit unter 1.500 Euro im HEK noch vergleichsweise günstig sei.