Mobiler Außendienst

Mobile-Workforce-Management leicht gemacht

16. Juni 2015, 11:18 Uhr | Hannes Heckner, CEO und Gründer, Mobile X

Fortsetzung des Artikels von Teil 8

Expertenkommentar Samsung: Robuste Arbeitsgeräte müssen nicht klobig sein

Marcus Jacob, Product Manager Note PC & Tablet bei Samsung Electronics
Marcus Jacob, Product Manager Note PC & Tablet bei Samsung Electronics
© Samsung

Ob auf staubigen Baustellen, unterwegs auf Montage oder im Kundendienst, im Außeneinsatz müssen mobile Endgeräte besonders viel wegstecken können. Für alle, die unter solch erschwerten Bedingungen arbeiten müssen, bieten sich deshalb robuste Geräte an, die für raue Umgebungen entwickelt wurden. Nach Standards wie dem US-amerikanischen Militärstandard MIL-STD 810G und der Schutzklasse IP67 zertifizierte Geräte sind staub- und wasserdicht und können auch Stürze aus einer Höhe von bis zu 1,2 m unbeschadet überstehen. Smartphones und Tablets bleiben einsatzfähig, auch wenn sie beispielsweise im Regen liegen bleiben oder dem Nutzer mal aus der Hand gleiten und im Matsch landen. Dennoch müssen robuste Arbeitsgeräte nicht klobig und unhandlich sein.

Immerhin wollen Unternehmen ihren Mitarbeitern ein leichtes, mobiles Gerät an die Hand geben, das in der Hosentasche Platz findet und darüber hinaus auch optisch punkten kann. Daher lohnt es sich, bei der Auswahl auf mobile Geräte zu setzen, die ein schickes, schlankes Design mit einer robusten Verarbeitung kombinieren. Aus Unternehmenssicht ist es ebenso wichtig, dass die Geräte mit dem jeweils aktuellsten Betriebssystem ausgestattet sind und auf dem neuesten Stand gehalten werden können. So sind Mitarbeiter in der Lage, mobile Applikationen zu nutzen, die dem modernen Stand der Technik entsprechen. Denn schließlich ist die Einführung mobiler Endgeräte eine Investition in die Zukunft, die es zu schützen gilt.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Mobile-Workforce-Management leicht gemacht
  2. Change-Management beachten
  3. Vorteile der Zentralisierung und Tourenoptimierung aufzeigen
  4. Gewappnet sein für alle Fälle
  5. Durch Schulungen und Coaching die Akzeptanz der Lösung sicherstellen
  6. Über den Autor
  7. Expertenkommentar Lookout: MDM-Lösungen bieten nicht zwangsweise Sicherheit
  8. Expertenkommentar Matrix42: MDM, MAM waren die Probleme von gestern – die Zukunft gehört dem mobilen Service-Management
  9. Expertenkommentar Samsung: Robuste Arbeitsgeräte müssen nicht klobig sein

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu connect professional

Weitere Artikel zu Digital Workplace

Weitere Artikel zu Mobile Device Management

Weitere Artikel zu Mobile Security

Matchmaker+