Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt: "Mit dem nächsten Mobilfunkstandard 5G geben wir den Startschuss für das digitale Echtzeitalter. 5G ist eine Schlüsseltechnologie für das automatisierte und vernetzte Fahren: Sie ermöglicht die direkte Datenkommunikation zwischen Fahrzeugen und Infrastruktur. ‘5G-ConnectedMobility’ wird die Technologie auf dem Digitalen Testfeld Autobahn weiter vorantreiben. Neben der hochpräzisen Radarsensorik, die wir auf dem Testfeld installieren, ist das 5G-Projekt damit ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur ersten volldigitalisierten und vollvernetzten Straße.”
Bruno Jacobfeuerborn, CTO Deutsche Telekom: "Die branchenübergreifende Zusammenarbeit innerhalb ‘5G-ConnectedMobility’ wird uns helfen, das Potenzial hinsichtlich extremer kurzer Latenzen von unter einer Millisekunde, hohem Datendurchsatz von mehr als einem Gigabit pro Sekunde oder der Netzverfügbarkeit für Milliarden Geräte in maßgeschneiderte Angebote für unsere Kunden zu übersetzen."
Cayetano Carbajo, CTO Telefónica Deutschland: "Im Rahmen dieses Projektes ziehen bedeutende Vertreter beider Industrien an einem Strang, um die Anforderungen an künftige Kommunikationsnetze mit den Bedürfnissen der Automobilindustrie in Einklang zu bringen. Telefónica unterstützt diesen Vorstoß, welcher die außergewöhnliche Chance bietet, völlig neue Anwendungen beider Technologien zu erschließen.”
Hannes Ametsreiter, CEO Vodafone Deutschland: "Mit unseren hochleistungsfähigen Netzen sind wir die führende Kraft für das Internet der Dinge. Gemeinsam mit den Experten von Ericsson und der beteiligten Partner treiben wir im neu gegründeten Konsortium die Entwicklung von neuen 5G-Technologien voran und bringen vernetzte und vollautomatisierte Autos vom Labor auf die Straße."
Frank H. P. Fitzek, Deutsche Telekom Chair for Communication Networks, 5G Lab Germany, TU Dresden: “Vernetzte Autos werden die Sicherheit im Verkehr erheblich steigern, bedingen aber auch neue Technologien für die dynamischen Netze der Zukunft. Aufgrund der bereits existierenden exzellenten Kooperation mit Ericsson sowie der Deutschen Telekom und Vodafone, sind wir zuversichtlich schon bald erste Praxis-Ergebnisse liefern zu können."