3) Falsche Absender-ID
Die Absender-ID einer Nachricht ist das "Von"-Feld, das auf dem Mobiltelefon des Nutzers angezeigt wird, wenn er die Nachricht empfängt. Auch hier zeigt sich wieder, wie komplex und uneinheitlich der internationale SMS-Massenversand ist: Was in diesem Feld angezeigt werden darf, ist in vielen Ländern beziehungsweise bei vielen Netzbetreibern unterschiedlich. In den USA sind nur numerische Absender-IDs zulässig und alle Application-to-Person-Nachrichten, also SMS, die von einer Anwendung an eine Person geschickt werden, müssen einen Text-Shortcode aufweisen. In Großbritannien dagegen kann die Absender-ID alphanumerische Zeichen enthalten.
4) Nachrichtenlänge
Sicher ist den meisten bekannt, dass eine SMS in der Regel 160 Zeichen lang ist (nicht 140 Zeichen, das ist Twitter). Doch selbst hier ist nichts so einfach ist, wie es scheint. Länder wie Brasilien unterstützen nur Nachrichten mit einer Länge von bis zu 157 Zeichen. Ist die Nachricht länger, wird sie zurückgewiesen, es sei denn, der SMS-Provider teilt sie automatisch in mehrere Nachrichten auf. Hier sollte man besonders darauf achtgeben, dass Links nicht in zwei Teile gesplittet und damit unbrauchbar werden.
5) Zeichencodierung
Last but not least spielt auch die SMS-Zeichencodierung eine Rolle. Grundsätzlich legt die Codierung die mögliche Kombination von Zeichen fest, mit der Nachrichten versendet werden können. SMS-Nachrichten werden normalerweise entweder in Unicode (maximal 70 Zeichen) oder im globalen Standard GSM 3.38 versendet, der 160 Zeichen zulässt. Wichtig zu wissen: Für unterschiedliche Netzbetreiber und Länder sind auch unterschiedliche Codierungen erforderlich. Manche Netzbetreiber übermitteln Nachrichten in Unicode gar nicht, während andere sie fehlerhaft übermitteln.
Beim SMS-Versand in neue Länder sollten NUtzer versuchen, die Nachrichten statt in Unicode in Klartext zu versenden (Akzente werden allerdings manchmal falsch dargestellt). Tipp: Lesen Sie außerdem die länderspezifischen Richtlinien (in Englisch),damit Ihnen keine wichtigen Informationen entgehen.