Das Caesar-Contact-Center ist modular aufgebaut, Multi-PBX-fähig, TK-Anlagen-unabhängig (bezüglich Hersteller und Technologie) und voll integrierbar in beliebige Mailumgebungen. Das macht die Investition sicher, denn wenn ein Unternehmen seine Systemlandschaft umstellt, kann die Software weitergenutzt werden und die Mitarbeiter müssen sich nicht umgewöhnen.
Hinter dem Caesar-Contact-Center steht ein Team aus 50 Mitarbeitern. „Die genaue Marktbeobachtung liefert die zentrale Grundlage für die Weiterentwicklung des Produkts. So können wir schnell reagieren und neue Business-Applikationen wie Lync und das SAP-Customer-Interaction-Center um Contact-Center-Funktionalitäten erweitern und unseren Kunden damit echte Mehrwerte liefern“, erklärt Philippe Quéméner, Entwicklungsleiter bei Caseris, die Entwicklungsstrategie.