funkschau-Leserwahl ITK-Produkte 2013, Kategorie Call-Center/Contact-Center

Caseris: Caesar Contact Center

12. Juli 2013, 14:00 Uhr | Axel Pomper

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Investitionssicherheit als ausschlaggebendes Entscheidungskriterium

Das Caesar-Contact-Center ist modular aufgebaut, Multi-PBX-fähig, TK-Anlagen-unabhängig (bezüglich Hersteller und Technologie) und voll integrierbar in beliebige Mailumgebungen. Das macht die Investition sicher, denn wenn ein Unternehmen seine Systemlandschaft umstellt, kann die Software weitergenutzt werden und die Mitarbeiter müssen sich nicht umgewöhnen.

Hinter dem Caesar-Contact-Center steht ein Team aus 50 Mitarbeitern. „Die genaue Marktbeobachtung liefert die zentrale Grundlage für die Weiterentwicklung des Produkts. So können wir schnell reagieren und neue Business-Applikationen wie Lync und das SAP-Customer-Interaction-Center um Contact-Center-Funktionalitäten erweitern und unseren Kunden damit echte Mehrwerte liefern“, erklärt Philippe Quéméner, Entwicklungsleiter bei Caseris, die Entwicklungsstrategie.


  1. Caseris: Caesar Contact Center
  2. Wie arbeiten Contact-Center-Lösungen?
  3. Das Ergebnis: Kunden zufrieden, Mitarbeiter zufrieden, Unternehmer zufrieden
  4. Investitionssicherheit als ausschlaggebendes Entscheidungskriterium
  5. Contact-Center-Funktionen im Lync-Client
  6. Mobil mit CAESAR 2 GO

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu CASERIS GmbH

Weitere Artikel zu Callcenter-Lösungen

Weitere Artikel zu Callcenter-Dienstleistungen

Matchmaker+