Managed-Services

Cloud-Computing für den Mittelstand

22. Oktober 2012, 16:12 Uhr | Adrian Schuster, freier Journalist

Fortsetzung des Artikels von Teil 4

Clouds setzen Innovationskraft frei

Unter dieser Prämisse ist allerdings zu erwarten, dass ein professioneller Cloud-Provider den Datenschutz sowohl auf physischer wie auf digitaler Ebene deutlich zuverlässiger gewährleisten kann als manch mittelständischer Unternehmer mit dem sprichwörtlichen Server im Keller. Hinzu kommt, dass nicht für alle Unternehmensdaten das gleiche Schutzbedürfnis herrscht. „Sehr verständlich, dass etwa ein Fertigungsbetrieb seine Forschungs- und Entwicklungsdaten nicht außer Haus geben will. Zu groß ist offenbar die Furcht, in einer unbekannten Cloud-Infrastruktur könnte irgendjemand etwa jahrelang optimierte Konstruktionsdetails abschöpfen. Wenig rational hingegen erscheint es, diese Furcht auch auf ERP-, CRM- oder Office-Daten zu übertragen“, kommentiert Hannig.

Bedeckt hält sich in Sachen Cloud auch so mancher IT-Leiter. Die Sorge, Einfluss auf die Unternehmensentwicklung zu verlieren, mag in vielen Fällen mit im Spiel sein. Richtig ist, dass bei Nutzung von Exclusive-Clouds entsprechend weniger Kapazitäten in der eigenen Firma laufen und dass der Betrieb weniger IT-Personal verlangt. Das aber ist keineswegs gleichzusetzen mit einem Einflussverlust der IT. Eher im Gegenteil - denn sobald beispielsweise eine Windows-Farm in die Cloud verlagert wird, verbringen hoch qualifizierte IT-Kräfte nicht länger ihre Zeit mit Patches und Trouble-Shooting. Sie können sich stattdessen um Innovationen kümmern, die das Unternehmen substanziell nach vorne bringen. Die Gestaltungsmöglichkeiten der IT und ihr Beitrag zum Geschäftserfolg nehmen nicht ab sondern zu. Cloud-Computing macht den Mittelstand also nicht nur kosteneffizienter und agiler, sondern auch innovativer.


Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Cloud-Computing für den Mittelstand
  2. Liquiditäts- und Innovationsdruck als Treiber
  3. Was du heute kannst besorgen...
  4. Compliance als Cloud-Bremse?
  5. Clouds setzen Innovationskraft frei
  6. Siemens Enterprise Communications: "UC ür den Mittelstand? Cloud-Computing macht's möglich"
  7. Symantec: "KMU, haben Sie Vertrauen in die Cloud!"
  8. Wusys: "Die Rahmenbedingungen müssen stimmen!"
  9. BMC Software: Erfolgsmodell Hybrid-Cloud
  10. BCC: Der Parallelbetrieb Private-Public und die Gefahren

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Unify

Weitere Artikel zu Symantec (Deutschland) GmbH Central Europe

Weitere Artikel zu BCC Business Communication Company GmbH

Weitere Artikel zu TK-Distribution

Weitere Artikel zu Managed Services

Weitere Artikel zu Public Cloud

Matchmaker+