Reseller-Marktausblick

Contact-Center-Anwendungen für Microsoft Lync

9. Oktober 2013, 14:39 Uhr | Sheila McGee-Smith, McGee-Smith Analytics und Karina Howell, Industrieanalytikerin

Fortsetzung des Artikels von Teil 4

Niedrigere Kosten

Reseller bestätigen, dass Kostenersparnisse via Lync mehr als eine bloße Empfindung sind; sie sind für den Kunden zu einer Realität geworden. Mehrere Reseller merkten an, dass Kunden, die im Begriff sind, ihre Microsoft Lizenzen zu erneuern, Topkandidaten für Lync sind, da attraktive Lizenz-Pakete erhältlich sind. Kostenersparnisse, gekoppelt mit Anwendungsvorzügen, schaffen ein verlockendes Wertangebot. Und die Ersparnisse können beträchtlich sein. Ein Reseller kommentiert: „Was Sie sehen, ist ein drastischer Preisrückgang. Microsoft hat es geschafft, die Kosten in manchen Fällen um bis zu 50 Prozent zu reduzieren. Es besteht eine Erwartung, dass es dieses Konkurrenzdenken und eine daraus folgende Kostenreduzierung in jedem Bereich von Lync geben sollte, aber vielleicht auch eine Werterhöhung.“

Es sollte jedoch erwähnt werden, dass es Reseller Berichten zufolge oft notwendig ist, Kunden von dem Irrtum zu befreien, Lync liefere geringere Kosten für alle Komponenten einer Lösung. Während Software-Lizenzen günstiger sein mögen, werden sich die Kosten für Telefonhörer oder Netzwerkinfrastruktur (beispielsweise Session-Border-Controllers) nicht von einem gewöhnlichen Einsatz mit herkömmlichen Herstellern unterscheiden.

Microsofts Marktbeherrschung und eine Next-Generation-Wahl

Wir haben wiederholt die Meinung gehört, Reseller und Kunden würden erwarten, dass Microsoft auf mittlere und lange Sicht einen signifikanten Anteil des Betriebskommunikations-Marktes besitzen wird. Reseller beobachten, dass Microsoft bereits „den Desktop beherrscht“ und Kommunikation der nächste logische Schritt sei. Microsofts Erwerb von Skype wurde manchmal als Indiz hervorgehoben,die Firma plane, eine größere Rolle im Kommunikationsmarkt zu spielen, sowohl mit Unternehmen als auch bei Endverbrauchern.

Unter jenen Kunden, die an Next-Generation-Applikationen und Möglichkeiten interessiert sind, tritt Microsoft als erste Wahl hervor. Auf die Frage, welche anderen Optionen Kunden für Next-Generation-Kommunikation in Erwägung ziehen könnten, antwortet ein Reseller: „Wenn ein Kunde das Konzept von UC akzeptiert hat, dann immer auch Microsoft Lync.“

Diesem Punkt zustimmend kommentiert ein anderer Reseller: „Viele Kunden, die das Gespräch über UC beginnen, haben eine klare Vorstellung darüber, was Next-Generation-Kommunikation ist. Sie ignorieren nicht den Rest des Marktes, sehen Microsoft aber als den Vorreiter.“ Auf die Frage, wie viel Prozent der Kunden, die Next-Generation-Lösungen suchen, Microsoft wählen würden, antwortete ein Reseller: „Ich würde sagen, die Mehrheit hat sich über Microsoft Lync bereits eine Meinung gebildet.“ Dann qualifizierte er seine Aussage, indem er sagte: „Nun, 50 Prozent haben einen Entschluss gefasst und 50 Prozent werden sich auch andere Optionen anschauen.“

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Contact-Center-Anwendungen für Microsoft Lync
  2. Auswirkungen auf Contact-Center-Anwendungen
  3. Faktoren, die eine Adoption von Lync in Unternehmen antreiben
  4. Veraltetes Equipment
  5. Niedrigere Kosten
  6. Pilotprojekte & Testphasen sowie vollständige Einsätze nehmen zu
  7. Kleine und große Center beurteilen Contact-Center-Anwendungen für Lync
  8. Kommentar: Das Potenzial der Microsoft Lync-Plattform im Contact-Center-Umfeld

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft

Weitere Artikel zu Enghouse Interactive

Weitere Artikel zu UCaaS

Weitere Artikel zu Callcenter-Lösungen

Matchmaker+