Die automatische Bereitstellung von Integrationen über die gesamte Breite der Genesys Customer Experience Platform wird laut Anbieter für ein signifikantes Wachstum der AppFoundry sorgen. 2018 kommen voraussichtlich noch fast 40 Prozent mehr Integrationen dazu – ein Wert, der auch den Prognosen der Analysten entspricht: So werden laut Gartner „60 Prozent der Software-Anbieter, die Cloud-Plattform-Services für ihr Produktangebot nutzen, bis 2020 ihre Angebote auch über Cloud-Plattform-Marktplätze vermarkten, verkaufen und bereitstellen.“
Lösungsspektrum, Qualitätssicherung & Entwickler-Basis
Aktuell setzt sich AppFoundry aus Lösungen für Customer Experience, Mitarbeiterengagement und Geschäftsoptimierung zusammen. Dazu gehören Spezialanwendungen für Customer Relationship Management (CRM), Workload Management, Analytics, Payment Processing, Marketing Automation, Digital, Self-Service, Outbound, Künstliche Intelligenz, Workforce Optimization, Collaboration und Knowledge Management. Für den Marktplatz in der CX-Branche prüft Genesys die Integration neuer Partner sehr genau. Nur so würden sich die hohen Standards bei der Funktionalität, der Integrationsmethodik sowie beim Kundennutzen sicherstellen lassen.
Kunden können ihr Interesse an einer möglichen Integration anmelden, auch wenn diese für ihr Genesys-Produkt heute noch nicht verfügbar ist. Dies verschafft ihnen einen besseren Einblick in die neuesten Innovationen im Bereich Customer Experience und den Partnern einen besseren Einblick in die Marktnachfrage.
Genesys AppFoundry wird von der DevFoundry des Unternehmens unterstützt, einer Entwickler-Community mit fast 1.000 aktiven Mitgliedern – das entspricht einem Zuwachs von 400 Prozent in weniger als zwei Jahren. Die DevFoundry bietet Tools, Services und Best Practices, mit denen Entwickler schnell neue Innovationen für die Genesys Customer Experience Platform entwickeln und auf den Markt bringen können.