Branchenkenner erwarten in Deutschland gesetzliche Verschärfungen, die die gesamten Telesales-Aktivitäten in Frage stellen könnten. Eine Alternative im telefonischen Geschäftsverkehr ist die Software "ELSBETH ContractCompliance" der zu Enghouse Interactive gehörenden IT Sonix. Mit dieser Lösung können telefonisch getätigte Vertragsabschlüsse per digitaler Unterschrift rechtskräftig und sofort beurkundet werden.
Experten gehen davon aus, dass der deutsche Gesetzgeber in absehbarer Zeit den Gürtel für telefonische Vertragsabschlüsse deutlich enger schnallen wird. Demnach seien schärfere Regelungen nach § 6 Telemediengesetz (TMG) und § 126a Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) geplant, die telefonisch getätigte Geschäfte praktisch zum Erliegen bringen würden.
Dabei könnten in vielen Fällen herkömmliche Unterschriften auf Papier – bei gleicher Sicherheit – durch elektronische ersetzt und so manche Geschäftsprozesse komfortabler gestaltet und erheblich beschleunigt werden. Denn nach wie vor liegt die Stornoquote von telefonisch avisierten Verträgen in Deutschland zwischen 40 und 60 Prozent. Zusätzlich kostet der Medienbruch (elektronische Dokumentenerstellung, Ausdrucken zur Unterschrift, Einscannen zum Archivieren) viel Zeit, Geduld und Geld. Dies kann sicher nicht im Sinne des Verbrauchers sein.