Sergio de Oliveira, Unified-Communications Product Manager bei NTT Europe: "NTT Com gewährleistet mit „Arcstar UCaaS“ Kommunikationsdienste mit niedriger Latenz sowie höchs-ter Zuverlässigkeit. Der Dienst nutzt die hochsicheren NTT-Com-Rechenzentren mit Standorten in Europa, Asien und den USA und ist in zwei Modellen erhältlich: Die standardisierte Variante ermöglicht unterschiedliche Nutzerprofile, die sich stark an den Jobs der Mitarbeiter ausrichten – also vom festen Büroarbeitsplatz bis zum hoch flexiblen Außendienstmitarbeiter mit voller Mobilintegration. Die zweite Variante bietet ein größeres Maß an individuell konfigurier-baren Profilen. Außerdem öffnet sie die Cloud-basierte Lösung via Schnittstelle für Drittanbieter zum Beispiel von Contact-Centern oder anderen Kommunikationslösungen. Variante 2 kombiniert die Vorteile von UCaaS mit den klassischen Vorzügen einer selbst administrierbaren „On-Premise“-Lösung. In beiden Fällen steht die Plattform global bereit und ist über ein einheitliches Portal weltweit administrierbar.
„Arcstar UCaaS“ bietet den Versand und Empfang von Nachrichten sowie eine Präsenzfunktion, die Standort und Kommunikationsstatus des Empfängers anzeigt. Zudem erlaubt die Bring-your-own-Device-Funktion (BYOD) den Einsatz anwenderspezifischer Geräte und Konferenzmethoden. Die Lösung ermöglicht den Zugang zu internen und externen Leitungen, und zwar von internen und externen IP-Telefonen sowie Smartphones und Tablet-PCs aus. Bei
Verlust des mobilen Endgerätes sorgt eine Mobile-Device-Management-Funktion (MDM) für eine Gerätesperre und Datenlöschung per Fernzugriff sowie für andere Sicherheitsmaßnahmen. Arcstar UCaaS ermöglicht die lokale Speicherung persönlicher Daten, um die Anforderungen der EU-Datenschutz-Direktive zu erfüllen.
NTT Com setzt mit „Arcstar UCaaS“ den Evergreen-Gedanken konsequent um. Dieser besagt, dass der Kunde kontinuierlich von den neuesten Service-Features profitiert und der Dienst auf einer stets aktualisierten und sicheren Plattform läuft. Veraltete Hardware- oder Software-Lizenzen sind somit kein Thema."