Lösungen von Broadsoft sollen Unternehmen dabei unterstützen, ihre Effizienz zu steigern, ihr Business profitabler zu gestalten und sich damit vom Wettbewerb abzusetzen. So können Nutzer mit der Unified-Communications-Lösung UC-One an jedem Ort und von jedem Device mit Kollegen, Partnern und Kunden kommunizieren und zusammenarbeiten. Bei der Broadsoft-Lösung Team-One handelt es sich um eine All-in-One-Anwendung für Team-Collaboration. Diese vereint auf einem Dashboard alle Aufgaben, Dateien, Nachrichten und Notizen von Usern und bietet darüber hinaus Funktionen wie Click-to-Call und Screensharing sowie Integrationen mit anderen Business-Apps. Zum Portfolio von Broadsoft gehört außerdem CC-One, eine Omni-Channel Cloud-Lösung für Call Center. CC-One setzt unter anderem auf Predictive Analytics, um Betriebskosten von Unternehmen zu senken und ihre Performance zu verbessern.
Die Connect 2017 richtet sich in erster Linie an Produktmanager sowie Verantwortliche aus den Bereichen IT, Vertrieb und Marketing von Carriern, Service Providern, Systemhäusern, Value-Added-Resellern und größeren Distributoren. Zu den Sponsoren der Connect 2017 in Berlin zählen Yealink, Grandstream Networks, Patton Electronics, BroadSource, Polycom, Snom, Panasonic, Tollring, Edgewater Networks, Mondago, PCCW Global, Dubber, AudioCodes sowie Sentel. Die Connect Berlin findet am Mittwoch, den 26. April 2017 im Regent Hotel in Berlin statt und ist kostenfrei. Das Programm und weitere Informationen zur Veranstaltung finden Interessenten unter www.broadsoft.com/connect-series/events/connect-berlin.