Kundenservice

Sematell und Ojuto schließen Partnerschaft

23. Juli 2018, 10:05 Uhr |
Unternehmen können künftig bei der Einführung der KI-basierten Omni-Channel-Lösung "ReplyOne" oder bei Change-Projekten in Kundenservice-Centern, die ReplyOne im Einsatz haben, auf Ojutos Expertise aus der Prozessberatung und Umsetzung von optimal digitalisierten Kundenserviceprozessen zurückgreifen.
© EtiAmmos - Shutterstock

Sematell, Anbieter von Response-Management-Lösungen auf Basis von KI, und Ojuto, Beratungsunternehmen für Prozessanalyse und -management, kooperieren. Kundenservicecenter profitieren somit von einem umfassendem Angebot aus KI-basierter Omni-Channel-Lösung, Beratung und Projektmanagement.

„Ojuto hat insbesondere große Erfahrung bei der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten im Kundenservice von E-Commerce-Unternehmen und in der Energiebranche, deshalb ergänzen das Beratungsportfolio und die Projektmanagementkompetenz von Ojuto ideal unsere Lösung“, so Thomas Dreikauss, Sematell-Geschäftsführer. „Mit optimal aufgesetzten Prozessen kann die KI-Technologie von ReplyOne ihre volle Wirkung entfalten, signifikante Kosteneinsparungen realisieren und gleichzeitig die Kundenzufriedenheit deutlich erhöhen, weil Kunden schneller die richtige Antwort erhalten.“  

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
Thomas Dreikaus, Sematell
Thomas Dreikauss, CEO, Sematell: “Das Beratungsportfolio und die Projektmanagementkompetenz von Ojuto ergänzen unsere Lösung ideal.”
© Sematell

Hohe Umsetzungskompetenz für schnellen ROI
Die in Wuppertal ansässige Ojuto Consulting GmbH begleitet seit mehreren Jahren Unternehmen erfolgreich bei der Digitalisierung von Unternehmensprozessen, speziell auch im Kundenservice, und bei der Einführung tief integrierter Unternehmensapplikationen. „Wir sehen bei vielen Digitalisierungsprojekten, dass versucht wird, die ‚alte‘ Welt eins zu eins in die neue IT-Landschaft zu übertragen“, erläutert Florian Senda, Geschäftsführer von Ojuto Consulting. „Das führt in der Regel zu hohem Mehraufwand und Effizienzverlusten, weil Geschäftsprozesse nicht adäquat in der digitalen Welt umgesetzt werden. ReplyOne von Sematell bietet optimale Voraussetzungen, um Kundenserviceprozesse erfolgreich und mit einem schnellen Return on Investment zu digitalisieren. Mit unserer Zusammenarbeit erhalten Kunden hands-on konkrete Lösungen, maßgeschneiderte Prozesse und ein effizientes Projektmanagement.“

ReplyOne – Künstliche Intelligenz für den Kundenservice
ReplyOne ist laut Anbieter eine innovative Omni-Channel-Softwarelösung für den Einsatz in Contact Centern. Mit Workflow-orientierter Funktionalität, Künstlicher Intelligenz und hoher Integrationsfähigkeit zu Enterprise-Applikationen ermöglicht ReplyOne die effiziente und präzise Bearbeitung von Serviceanfragen in über 70 Sprachen auf sämtlichen schriftlichen Kommunikationskanälen mit dem jeweils gewünschten Automationsgrad. ReplyOne ist wahlweise als On-Premise-Installation oder auch als Cloud-Lösung erhältlich und eignet sich sowohl für kleine Serviceeinheiten als auch für multinationale Contact-Center-Organisationen mit mehreren tausend Mitarbeitern.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Sematell GmbH

Weitere Artikel zu Callcenter-Outsourcing

Weitere Artikel zu Callcenter-Lösungen

Weitere Artikel zu Callcenter-Dienstleistungen

Weitere Artikel zu Künstliche Intelligenz

Matchmaker+