National-Roaming-Partnerschaft

Vodafone und 1&1 unterzeichnen finalen Vertrag

26. August 2024, 10:45 Uhr | Sabine Narloch
© Vodafone

Vodafone und 1&1 hatten sich bereits im letzten Jahr in einem Vorvertrag auf eine Zusammenarbeit ab diesem Sommer geeinigt. Nun wurde der Hauptvertrag unterzeichnet. Was das für Neukunden von 1&1 bedeutet.

Noch ist 1&1 als vierter deutscher Netzbetreiber mit dem Aufbau seiner Infrastruktur beschäftigt. Überall dort, wo das neue 5G-Netz von 1&1 aktuell noch über keine eigene Abdeckung verfügt, nutzen 1&1-Kunden derzeit Antennen von Telefónica mit. Das soll sich nun ändern.

Wie 1&1 und Vodafone per Pressemitteilung erklären, werde 1&1 im Rahmen einer exklusiven Partnerschaft künftig sämtliche National-Roaming-Leistungen bei Vodafone beziehen. Stichtag soll der 29. August sein, ab dem 1&1-Neukunden in noch nicht von 1&1 versorgten Gebieten auf das Vodafone-Netz zurückgreifen können sollen. Der Wechsel zwischen den Netzen solle automatisch und für die Handynutzer:innen nicht wahrnehmbar erfolgen.

„Vodafone hat in den vergangenen Jahren in eine sehr gute Netzqualität investiert und erzielt insbesondere bei der flächendeckenden Versorgung mit 5G starke Ergebnisse. Gleichzeitig bleibt es unser zentrales Ziel, das 1&1 Mobilfunknetz schnellstmöglich auszubauen und unsere innovative OpenRAN-Technologie in immer mehr Gebieten verfügbar zu machen“, so Ralph Dommermuth, CEO der 1&1 AG.

Auch auf Seiten von Vodafone sieht man Vorteile dieser Zusammenarbeit: „Vor uns liegt Deutschlands größte Mobilfunkmigration. Wir können unsere Netze mithilfe dieser Partnerschaft optimal auslasten und sie für unsere Kunden weiter stärken. Sie wird uns in den kommenden Jahren helfen nachhaltig zu wachsen“, so Vodafone Deutschland CEO Marcel de Groot.

Auch 1&1-Bestandskunden sollen künftig das 1&1 5G-Netz in Verbindung mit Vodafone National Roaming nutzen können. Dazu plant 1&1, bis Herbst 2025 die Mobilfunktarife seiner rund 12 Millionen Kundinnen und Kunden schrittweise zu migrieren.

Grundsätzlich sei die Kooperation zwischen Vodafone und 1&1 langfristig ausgelegt. In der Vergangenheit haben Vodafone und 1&1 im Rahmen ihres MVNO-Vertrags (Mobile Virtual Network Operator) zusammengearbeitet.

Die Umstellung konkret

Die Umstellung auf das 1&1 5G-Netz soll laut 1&1-Angaben über Konfigurationsanpassungen „over the air“ (OTA) vorhandener SIM-Karten durchgeführt werden. Dafür sei in der Regel kein Austausch der SIM-Karte erforderlich. Die Umstellung des Roaming-Partners solle für Kund:innen ebenfalls unmerklich in den 1&1 Rechenzentren erfolgen, parallel dazu gebe es „over the air“ Änderungen der SIM Karten-Einstellungen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Vodafone AG & Co. KG

Weitere Artikel zu Vodafone D2 GmbH

Weitere Artikel zu Vodafone D2 GmbH

Weitere Artikel zu 1&1

Weitere Artikel zu 1&1 Telecom GmbH

Weitere Artikel zu Mobilfunk-Dienste

Weitere Artikel zu Cloud Telefonie

Weitere Artikel zu Telefone (VoIP, ISDN, DECT, etc.)

Weitere Artikel zu IP-Telefonie

Matchmaker+