Wo entstehen Daten, wo fließen sie hin und vor allem, welche Informationen enthalten sie und welche Mehrwerte bieten sie? Dies sind einige der wichtigsten Fragen in der digitalen Geschäftswelt, die Dennis Bültman, Data Scientist bei Netgo, an den Beginn seines Vortrags stellte. Fest steht: So gut wie jedes Unternehmen hat Daten. Sie entstehen durch das Sammeln von Maschinendaten, Informationen aus Ticketsystemen oder zahlreichen anderen Prozessen. »Wir verbinden, aggregieren, analysieren, visualisieren und extrahieren die enthaltenden Informationen«, beschreibt Bültmann, wie das Systemhaus Netgo anschließend mit den Daten der eigenen Kunden weiter verfährt.
Denn Data Science und die Analyse der Daten könnten helfen, Erkenntnisse über die eigenen Unternehmensprozesse zu gewinnen und diese zu optimieren und zu automatisieren. Aber auch gänzlich neue, datengetriebene Geschäftsmodelle lassen sich entwickeln. Diese Mehrwerte sind laut Bültmann bereits durch einfache Schritte erreichbar.