Eine der größten Gefahren für Unternehmen sind derzeit Ransomware-Attacken, bei denen die Angreifer Unternehmensnetzwerke infizieren und Daten verschlüsseln. Gelingt ihnen das, stehen die Opfer meist vor der Wahl, entweder einen IT-Stillstand mit herben Datenverlusten und wochenlangem Nacharbeiten in Kauf zu nehmen, oder mit ungewissen Aussichten auf Erfolg das geforderte Lösegeld zu bezahlen. Gerade für KMU kann beides schnell existenzgefährdend werden. Deshalb will Datto genau diese Lücke zusammen mit seinen MSP-Partnern schließen. Die Zauberformel dafür heißt »Business Continuity«.
Im Falle eines Angriffs werden Probleme dem Dienstleister automatisch, oder optional per einfachem Mausklick des Kunden, gemeldet. So kann der MSP direkt reagieren und beispielsweise den oder die entsprechenden Rechner isolieren. Anschließend kann er einen virtuellen Klon des letzten funktionierenden Snapshots des betroffenen Rechners starten. Die Zeitabstände der Backups sind dabei flexibel einstellbar, mit einem Minimum von fünf Minuten. So kann der Nutzer im besten Fall schon nach einer kurzen Kaffepause und ohne nennenswerte Datenverluste weiterarbeiten und sich die Spezialisten das Problem in Ruhe ansehen. Den Ruhm für die Rettung gewährt Datto ganz dem Partner: »Wir wollen, dass Sie bei Ihren Kunden als Helden dastehen.