Auch Lenovo hat auf den Trend reagiert und baut das B2B-Portfolio weiter aus, wie PC-Chef Mirco Krebs im Gespräch mit CRN bestätigt: »Wir legen den Fokus auf B2B, auch bei Monitoren, und bauen das Workstation-Portfolio aus, um neue Marktsegmente zu erschließen.« Wachstumspotenzial sieht er aber vor allem im Bereich »Smart Office«, den Lenovo derzeit mit neuen Videoconferencing-Lösungen, wie dem vor kurzem gelaunchten »SmartHub 500« aufbaut. »Da wird noch mehr kommen, denn das ist ein Wachstumsmarkt gerade im Hinblick auf den Arbeitsplatz der Zukunft«, betont Krebs.
»Die Arbeitgeber müssen für ihre Mitarbeiter, auch die im Home Office, die Infrastruktur bereitstellen und dazu gehören Lösungen wie Videokonferenzsysteme.« Auch AR- und VR-Lösungen werden bei Lenovo künftig eine größere Rolle spielen. Eine Mixed-Reality-Brille für Consumer hat der Hersteller bereits auf dem Markt. Eine AR-Lösung für B2B soll folgen, verspricht Krebs. »Der Fachkräftemangel macht es für Unternehmen immer schwerer, Techniker zu bekommen. Deshalb sehe ich hier wachsendes Potenzial für AR-Anwendungen.«