Lieferengpässe und Preisexplosion

Fujitsu will Preise vorerst stabil halten

11. Mai 2022, 8:41 Uhr | Michaela Wurm

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Mehr Industriekundengeschäft über Partner

Die Verfügbarkeit kleinster Bauteile betrifft vor allem das eine Ende des riesigen Fujitsu-Portfolios, das inzwischen alle IT-Segmente und Branchen abdeckt. Wichtigstes Unternehmensziel ist laut Wadwa denn auch die Transformation zu einer „DX Company“ für die Digitalisierung aller Bereiche. Ein Schritt dazu sei die kürzlich vorgenommenen Neustrukturierung mit nur noch zwei statt bisher drei Säulen (ICT CHANNEL berichtete). Nach außen trete man aber weiter als ein Fujitsu auf, es gebe eine gemeinsame Kunden-Ansprache. Auch die Partner würden meist mit beiden Unternehmenssäulen Geschäfte machen.

Vertrieblich ändere sich sonst wenig. Aber das Partnergeschäft soll möglichst noch stärker ausgeweitet werden, verspricht Wadwa. Derzeit werde 80 Prozent des produktbezogenen Umsatzes über Partner abgewickelt, der Anteil soll auf 90 Prozent steigen. Außerdem will der Hersteller künftig auch das Großkundengeschäft mit Datacenter-Lösungen für die Industrie über Partner abwickeln. Das gehe heute noch zu 85 Prozent direkt

Das mit dem Trend zu Home- und Hybridoffice boomende Client-Geschäft ist mittlerweile wieder stärker in den Fokus gerückt als noch vor einigen Jahren. Das Portfolio wird deshalb weiter ausgebaut. Die Lifebooks bekommen im Hinblick auf die Bedeutung des digitalen Arbeitsplatzes Zuwachs mit AMD-CPU in der Gruppe der 14 und 15-Zöller. Laut Wadwa habe der Hersteller hier eine Lücke im Portfolio ausgemacht, die es auch im Hinblick auf öffentliche Ausschreibungen zu schließen gelte.

 

Partner wieder live treffen

Trotz aller virtuellen Kommunikationsmöglichkeiten will der Hersteller dieses Jahr endlich auch wieder seine Partner treffen. Dafür sind einige Veranstaltungen geplant, darunter die Fujitsu Data & Storage Days an sieben Terminen im Juni und Juli 2022, eine Distributions-Roadshow und vor allem der Fujitsu Partnertag – ein großer zweitägiger „Big Bang Event“ am 28. und 29. September in Hannover mit 550 externen und 100 internen Teilnehmern.

Unklar ist, was aus dem einstigen Fujitsu Forum, zuletzt „Activate Now“, wird, das die letzten zwei Jahre nur virtuell stattfand. Wegen der noch nicht absehbaren Corona-Situation im Herbst ist 2022 keine große Live-Veranstaltung geplant. Ob es künftig je wieder eine weltweite Großveranstaltung mit 10.000 Teilnehmern geben wird, steht aktuell noch in den Sternen.  

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Fujitsu will Preise vorerst stabil halten
  2. Mehr Industriekundengeschäft über Partner

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Fujitsu Technology Solutions GmbH

Weitere Artikel zu Desktop-PC

Weitere Artikel zu Branchenlösungen

Weitere Artikel zu RZ-Infrastruktur

Weitere Artikel zu RZ-Planung

Weitere Artikel zu Ehmki, Schmid & Co. GmbH

Weitere Artikel zu nLighten

Matchmaker+