Acer hat das Thema Education schon lange auf der Agenda. Der asiatische Hersteller hat laut Günther in über 20 Ländern schon mehr als 800.000 mobile Endgeräte in die Schulen gebracht. In Deutschland gehört Acer zu den Gründungsmitgliedern des 2019 geschlossenen Bündnis für Bildung in dessen Folge dann die milliardenschwere Budgets für die Digitalisierung bereitgestellt wurden.
Das sei zunächst jedoch schleppend angelaufen, berichtet Günther. Erst ab Ende September habe es die ersten Projekte gegeben, ab Oktober sei dann »die Projekt-Pipeline regelrecht explodiert«. Trotzdem sei von den bereitgestellten Geldern für Schüler- und Lehrergeräte 2020 der größte Teil noch gar nicht abgerufen worden, auch wegen der Lieferengpässe bei Notebooks. Die übriggebliebenen Budgets würden 2021 daher draufgesattelt, versichert er den Acer-Partnern. »Die Beschaffung geht ungebremst weiter.«