Weiter hieß es, der Netzbetreiber 1&1 Drillisch sei eingeladen, sich an dem “kooperativen Netzausbau” zu beteiligen. “Voraussetzung ist die Bereitschaft, in gleichem Umfang am Ausbau mitzuwirken.” Ein Sprecher des Mutterkonzerns von 1&1 Drillisch, United Internet, sagte: “Die drei anderen Netzbetreiber haben uns über ihre Pläne informiert und die grundsätzliche Einladung ausgesprochen, uns zu beteiligen. Die Details sollen uns kurzfristig zukommen, anschließend werden wir über eine Beteiligung entscheiden.”
Weichen stellen für bessere Mobilfunkversorgung
Minister Scheuer hatte vor kurzem Eckpunkte für eine Mobilfunkstrategie vorgelegt, die bei einer “Digitalklausur” der Bundesregierung am 17. und 18. November erarbeitet werden soll. Ziel ist es, dass Deutschland beim Mobilfunk eine ”internationale Spitzenposition” auf Basis einer flächendeckenden 4G-Versorgung erreicht. Mit einer flächendeckenden 4G-Versorgung soll auch eine wichtige Voraussetzung für den 5G-Ausbau geschaffen werden.
Dabei soll es zentral um die Versorgung von Orten gehen, die ohne staatliche Hilfe auf längere Sicht keine Perspektive für ein Mobilfunknetz hätten. Die Regierung kündigte bereits an, dazu eine Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft gründen zu wollen, die wenn nötig selbst Aufträge vergeben soll.