Die modulare Lync-Suite von Enghouse Interactive erweitert die Lync-Funktionen und enthält laut Hersteller eine breite Palette von bewährten integrierten Anwendungen - von der Funktionalität eines Multi-Media-Contact-Centers, intelligenten Vermittlungsplätzen, Personaleinsatzplanung- und Call-Recording-Software bis hin zu Self-Service-Lösungen.
„Microsoft´s Lync Unified-Kommunikationsstrategie spricht Unternehmen jeder Größe an. Wenn Sie also in Erwägung ziehen, von den Lync-Vorteilen zu profitieren, setzen Sie sich mit Enghouse Interactive in Verbindung und wir helfen Ihnen, ein völlig neues Kundenerlebnis zu schaffen, das eine wahrhaft vereinheitlichte Kommunikation anbietet“, so der Hersteller.
Das Contact-Center für Lync von Enghouse Interactive verwalten alle Arten von Kontaktmedien: Telefonanrufe, Voice-Messages, E-Mail, SMS, Web Chat, Social-Media und Fax in einer vollständig integrierten Lösung. Das bedeutet schnellere Antwortzeiten, geringere Betriebskosten und eine außergewöhnliche Effizienzsteigerung, lautet die Ansage des Herstellers.
Eine einzelne Benutzeroberfläche für Multimedia-Kontakte soll Agenten und Managern einen transparenten Blick auf alle Aktivitäten und Vorgänge im Contact-Center sowie im Unternehmen bieten. Als bemerkenswerte Details nennt Enghouse Interactive:
# Screenpops, die wichtige Anrufdaten liefern, ermöglichen den Agenten eine sachkundige Telefonanrufabwicklung
# Service-Niveau-Statistiken fördern die Eigenüberwachung und bieten ein Echtzeit-Reporting für Manager
# Anrufe in Warteschleifen werden übersichtlich angezeigt. Das ermöglicht den Agenten eine Priorisierung von wichtigen Interaktionen.
Einen Anrufer sofort zum richtigen Agenten zu vermitteln, reduziert Wartezeiten. Indem man die Agenten-Qualifikation mit einer Vielzahl unterschiedlicher Warteschleifen abgleicht, können die Agenten Anrufe schneller bearbeiten. Erkennt man Anrufer mit Priorität, lassen sich diese an den Anfang der Warteschleife verschieben.