Webbasierte Lösungen für Evaluierung, Coaching und E-Learning steigern nicht nur die Servicequalität für den Kunden. Sie senken gleichzeitig auch die Kosten für Schulungen und Trainings und erhöhen deren Effizienz. Da das Training direkt am Arbeitsplatz stattfindet, wählt der Agent den optimalen Zeitpunkt selbst. So werden keine Ressourcen verschwendet und die Fortbildung reibungslos in den Tagesablauf integriert.
Mit Robotic Desktop Automation Prozesse optimieren
Eine intelligente Quality-Monitoring-Lösung lässt sich harmonisch in die bestehende IT-Welt integrieren und ist einfach in der Handhabung. Sie kann schnell implementiert werden und erfordert nur eine kurze Einarbeitungszeit. Bei manchen Anbietern, wie beispielsweise Almato, besteht darüber hinaus die Möglichkeit, sie mit einer Robotic Desktop Automation Software Real Time Interaction Management zu verknüpfen, um so erweiterte Steuerungs- und Analysefunktionen zu erhalten und Coachingpotenziale zielgerecht umzusetzen.
Dabei laufen virtuelle Assistenten parallel zum Gespräch auf dem Desktop des Agenten mit. Die Roboter bieten den Agenten kontextsensitive Handlungsempfehlungen: Sie können für Cross- und Upselling passende Produkte vorschlagen oder administrative Aufgaben erledigen, etwa eine Adressänderung in verschiedenen Systemen. So spart der Mitarbeiter Zeit und kann sich voll auf sein Gespräch konzentrieren.
Zufriedenheitsgarantie
Eine flexible Quality-Monitoring-Lösung bietet Call- und Kundencentern ein zeitgemäßes Tool, um ihre Servicequalität kontinuierlich zu verbessern, Mitarbeiter zu fördern und auf diese Weise Kunden langfristig zufrieden zu stellen und zu binden.
Nadja Müller, Wordfinder