Das Caesar-Contact-Center ist modular aufgebaut, Multi-PBX-fähig, TK-Anlagen-unabhängig bezüglich Hersteller und Technologie, skalierbar und voll integrierbar in beliebige Mail-Umgebungen. Das macht die Investition sicher, denn wenn ein Unternehmen seine Systemlandschaft umstellt, kann die Software weitergenutzt werden und die Mitarbeiter müssen sich nicht umgewöhnen. Zudem setzt Caesar auf Industriestandards wie ODBC, VoiceXML, CCXML, PHP, VoIP, ISDN und LDAP auf.
Als Ergänzung zum Contact-Center bietet die Caesar-Attendant-Solution einen modernen, intuitiv bedienbaren und skalierbaren Vermittlungsplatz. Er erlaubt die schnelle und qualifizierte Vermittlung eingehender Anrufe und ist als Einzel- und Mehrplatzversion verfügbar. Der Attendant ist windowsbasiert und sowohl für die Tastaturbedienung als auch die Nutzung via Touchscreen optimiert.
Integriertes Präsenzmanagement, Kalenderzugriff und optimierte Partnersuche geben dem Mitarbeiter am Vermittlungsplatz eine schnelle Übersicht der Verfügbarkeit des gewünschten Ansprechpartners und ermöglichen eine schnelle und kompetente Vermittlung eingehender Anrufe. Je nach Ausbaustufe bietet der Attendant Wartefelder, Ansagen (IVR) und Kalenderprofile zur zeitabhängigen Steuerung des Systems.
Die Mandantenfähigkeit ermöglicht den Einsatz in einem Umfeld mit mehreren Firmen. Eingehende Anrufe werden mit dem Namen der angerufenen Firma auf dem Bildschirm des Mitarbeiters in der Telefonzentrale angezeigt. Zur Suche des gewünschten Gesprächspartners können mehrere Unternehmensverzeichnisse verwendet werden.