Die Eckpfeiler Ressourcen, Innovationen, Systemintegrationen und Expertise stehen für die neue Plattform von Ringcentral. Mit dem Programm „Rise“ wendet sich der Cloud-Kommunikationsanbieter direkt an Service Provider, die für Unternehmen eigene Unified-Communications-Lösungen bereitstellen möchten.
Damit spezifische Cloud-Kommunikationsangebote für Unternehmen entstehen können, adressiert die vor Kurzem vorgestellte Plattform „Ringcentral Rise“ exklusiv Service Provider. Um individuelle Unified-Communications-Lösungen für Unternehmen erstellen zu können, umfasst das Programm Team-Messaging, Video-Meetings, Cloud-Telefonie und Contact-Center-Lösungen. Dieser End-to-End Managed Service, verbunden mit Unified Communications as a Service (UCaas)-Leistungen soll KundInnen dabei unterstützen, schneller in die Cloud wechseln zu können. „Das Programm erfüllt die Anforderungen von Unternehmen und Partnern, die sich in Bezug auf Kernfunktionen, Produkt-Editionen und Preisgestaltung eine einfachere Handhabung wünschen und gleichzeitig mehr Flexibilität bei der Integration in kundenspezifische Workflows bieten wollen“, erklärt Elka Popova, Connected Work, Vizepräsidentin bei Frost & Sullivan. Dazu möchte Ringcentral mit „Rise“ einen „wichtigen Wandel im Hinblick auf Betreiber- und Anbieterstrategien“ aufzeigen.
Im Vergleich zu Reseller-Programmen und privat gehosteten UC-Produkten zielt „Ringcentral Rise“ als offene Cloud-Plattform auf eine Integration in die Technologielösungen von Service Providern. So werde auf der einen Seite das Co-Branding der Lösungen möglich und regelmäßige Aktualisierungen bereitgestellt. Auf der anderen Seite kann über die offen angelegte API-Plattform die Co-Creation erfolgen. „Mit Rise, der ersten, offenen Plattform für Service Provider, die von einer eigenen Geschäftseinheit unterstützt wird, können wir die Markteinführung sowie das Innovationstempo beschleunigen“, ist Marco Meier, Regional Vice President Sales für die DACH-Region bei Ringcentral, überzeugt. Entscheidend für die Bereitstellung entsprechender Cloud-Kommunikationsfunktionen sei es, aus Sicht des Anbieters, mit weltweit vertretenen Service Providern zusammenzuarbeiten.