Arctic Wolf, Security Operations Provider mit SOC in Frankfurt, hat seit seinem Markteintritt im Herbst 2021 sein Partnernetzwerk ausgebaut und die Vertriebs- und Security-Teams in der Region erweitert. Mittlerweile operiert man mit über 100 Mitarbeitenden im DACH-Raum. Fortsetzung geplant.
Arctic Wolf ist vor gut drei Jahren in der deutschsprachigen Region an den Start gegangen. Seither sind die Teams auf mehr als 100 Mitarbeitende angewachsen. Diese teilen sich auf in unterschiedliche Vertriebs- und Marketingfunktionen unter der Leitung von Tim Berndt, Regional VP Sales DACH, sowie Security-Analysten und Security Concierge Engineers im Arctic Wolf SOC in Frankfurt, das von Sebastian Schmerl, VP Security Services EMEA, geleitet wird.
„Die letzten drei Jahre waren extrem spannend und rasant! Mit unseren Lösungen geben wir Unternehmen aller Größen Zugang zu erstklassigen Security Operations auf Knopfdruck und verzeichnen enorme Wachstumsraten. Wir bedienen zu großen Teilen einen noch unbespielten Markt und sehen, dass die Nachfrage nach einer Lösung wie der von Arctic Wolf groß ist. Denn mit unserem Angebot helfen wir Unternehmen die aktuell größten Security-Herausforderungen zu bewältigen: Fachkräftemangel, fehlendes Security-Know-how und knappe IT-Budgets. Gleichzeitig freuen wir uns sehr über die großartige Arctic Wolf-Partner-Community, die kontinuierlich weiterwächst. Unser Ziel ist es, Cyberrisiken gemeinsam zu beenden und unsere Kunden rund um die Uhr einen optimalen Schutz zu bieten“, so Tim Berndt, Regional VP Sales DACH bei Arctic Wolf.
Das enorme Wachstum werde laut Arctic Wolf von der hohen Nachfrage nach Security Operation getragens. Das decke sich auch mit den Beobachtungen und Prognosen von IDC1. So haben die Analysten trotz Konjunkturabschwächung und ökonomischer Rezession für 2023 ein Marktwachstum von mehr als 12 Prozent im Bereich Cybersicherheit verzeichnet. Weiterhin werde ein Anstieg der gesamten europäischen Sicherheitsausgaben auf fast 79 Milliarden Dollar bis 2027 erwartet. Strategische Investitionen in die Cybersicherheit umfassen dabei nicht nur Sicherheitslösungen, sondern zunehmend auch Security Operations.
Arctic Wolf ist nach eigener Aussage der Pionier hinter einer der größten cloudnativen Security-Operations-Plattformen der Welt. Die Arctic Wolf Security Operations Cloud basiere auf einer offenen XDR-Architektur und erfasst und analysiert wöchentlich mehr als 4,5 Billionen Sicherheitsereignisse über Endpunkt-, Netzwerk- und Cloud-Quellen. Sie wird von tausenden Unternehmen weltweit genutzt, bietet automatisierte Detection and Response erstklassige Security Operations auf Knopfdruck. Zudem unterstütze das regionale Concierge Security Team Unternehmen dabei, ihre Sicherheitslage kontinuierlich zu verbessern und ist verlängerte Werkbank und Security-Sparringspartner zugleich. Mit einer einzigartigen Service-Kombination aus Technologie und direktem, regionalem Support biete man auch kleinen und mittelständischen Unternehmen Zugang zu den Vorteilen eines SOCs und einen zuverlässigen 24/7 Cyberschutz.
„Das Bewusstsein für Cybersicherheit und deren geschäftskritische Bedeutung hat stark zugenommen. Wir freuen uns daher sehr, dass unsere Security-Operations-Plattform, bereitgestellt mit unserem Concierge Delivery Model, in der DACH-Region hervorragend angenommen wird. Dies basiert sicherlich auch auf der strikten Lokalisierung unseres Portfolios, um die Anforderungen der Unternehmen in der Region optimal zu erfüllen“, so Clare Loveridge, Vice President and General Manager EMEA bei Arctic Wolf. „Wir arbeiten eng mit Kunden zusammen und werden von ihnen als zuverlässiger Sicherheitspartner wahrgenommen. Unsere Teams sprechen im wahrsten Sinne des Wortes die Sprache unserer Kunden und arbeiten mit einem starken, kontinuierlich wachsenden Netzwerk regionaler und lokaler Partner in DACH zusammen.”
Die hohe Dynamik werde gestützt von dem wachsenden Partnernetzwerk, das mittlerweile mehr als 100 Partner in DACH umfasst. Die Arctic Wolf Community komme regelmäßig zusammen und tausche sich mit Arctic Wolf über Sicherheitstrends, Produkte und Strategien aus, um Kunden in der Region gemeinsam einen noch besseren Service bieten zu können. „In der Zusammenarbeit mit Arctic Wolf haben wir eine Partnerschaft auf Augenhöhe gefunden und mit den Lösungen von Arctic Wolf eine Möglichkeit, unsere Kunden bestmöglich dabei zu unterstützen, sich ganzheitlich vor den immer aggressiveren Cyberangriffen zu schützen. Unsere Kunden sollen sich schließlich vor allem auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können, ohne dabei ihre Cybersicherheit zu vernachlässigen. Wir freuen uns auf eine weiterhin gute und erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem ‚Arctic Wolf Rudel‘“, so Stephan Beckmann, Inhaber und Geschäftsführer bei der Medocino Hamburg, Partner of the Year 2023.
Aufgrund der anhaltend großen Nachfrage nach Security Operations, verstärkt Arctic Wolf nun nach eigenen Angaben sein Vertriebsteam und teilt einige der bestehenden Vertriebsregionen weiter auf, um seine Kunden und Partner vor Ort noch besser zu unterstützen.
Seit Februar 2024 sind weitere drei regionale Teams im Einsatz. Damit ist Arctic Wolf mit mittlerweile zehn regionalen Vertriebsteams in DACH präsent, wobei die Region Süd, die unter anderem Bayern, Baden-Württemberg, Österreich und die Schweiz umfasst, ad interim von Tim Berndt, Regional VP Sales DACH, geleitet wird. Die fünf Teams der nördlichen Region berichten an Abdulkadir Topallar, Director Enterprise Sale District North und Marco Dulas, Director Sales Engineering District North. Arctic Wolf möchte sein Team weiter vergrößern und zusätzliche Vertriebs- und Security-Positionen besetzen.
1 European IT Security Spending to Grow by More Than 12% in 2023 Despite Economic Slowdown, Says IDC