Roundtable Carrier-Ethernet

Ethernet-Enterprise

26. September 2013, 14:41 Uhr | Ralf Ladner, Redaktion funkschau

Fortsetzung des Artikels von Teil 8

Expertenkommentar: Neue Generation von Carrier-Ethernet auf dem Vormarsch

Burkhard Germer,  Senior Networks Solutions Architect,  Internet Products Division, Alcatel-Lucent
Burkhard Germer, Senior Networks Solutions Architect, Internet Products Division, Alcatel-Lucent
© Alcatel-Lucent

Erinnern Sie sich an das Jahr 2001, als das Metro Ethernet Forum (MEF) gegründet wurde und Metro-Ethernet-Services für Geschäftskunden definiert hat? Seitdem hat sich „Metro Ethernet“ zu „Carrier-Ethernet“ entwickelt und viele Netze erobert. Das MEF hat sich als maßgebliches Gremium für Carrier-Ethernet-Dienste etabliert und dazu beigetragen, dass Carrier-Ethernet-Dienste heute für einen 30-Milliarden-Dollar-Markt stehen. Mittlerweile adressiert das MEF die noch bestehenden Herausforderungen. Das Ziel: der einfache, effiziente und schnelle Betrieb von Carrier-Ethernet-Lösungen. So stellte das MEF vor kurzem Carrier-Ethernet (CE) 2.0 vor, mit standardisiertem Multi-CoS, Interconnect und Management-Attributen für acht Service-Typen. Jetzt folgt die CE 2.0-konforme Zertifizierung für Dienste und Komponenten. Die Vorteile von zertifizierten Diensten liegen auf der Hand:

  • Aus  Vertriebssicht sind CE-2.0-Dienste immer häufiger Bestandteil von Ausschreibungen. Sie stellen damit einen Wettbewerbsvorteil gegenüber nicht-zertifizierten Diensten dar. Noch wichtiger ist, dass dadurch das Vertrauen der Käufer in die Produkte steigt.
  • Aus Marketing-Sicht ist CE 2.0 branchenweit anerkannt und ermöglicht eine klare Ausrichtung des eigenen Dienstleistungsportfolios an Carrier-Ethernet-Standards.
  • Aus Sicht des Netzbetriebs ermöglicht ein definierter Test-Prozess Ersparnisse bei Konformitäts-Tests. Darüber hinaus erleichtert es das Arbeiten mit Partnern für Inter-Carrier-Verbindungen.

Alcatel-Lucent hat sich für die MEF-Spezifikationen stark engagiert. Wir betrachten es als unsere Aufgabe, Service-Provider dabei zu unterstützen, CE-2.0-zertifizierte Dienste anzubieten. Der „Alcatel-Lucent 7750 Service Router“ ist bereits für alle vier Service-Typen – E-Line, E-LAN, E-Tree und E-Access – CE-2.0-zertifiziert, so dass Service-Provider ihre existierenden Netze damit für jede Art von Dienst zertifizieren können. Durch diese Zertifizierung können auch die 7450-Ethernet-Service-Switche (7450 ESS) und die 7950-Extensible-Routing-Systems (7950 XRS) als CE 2.0-konform angesehen werden – denn sie verwenden die gleiche Technologie wie der 7750-Service-Router.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Ethernet-Enterprise
  2. Carrier-Ethernet für Unternehmensnetze
  3. Carrier-Ethernet und WDM
  4. Carrier-Ethernet für die Cloud
  5. Service Operations Committee
  6. Technisch interoperable Lösungen
  7. Carrier-Ethernet als SDN-Enabler
  8. Kundenprofile
  9. Expertenkommentar: Neue Generation von Carrier-Ethernet auf dem Vormarsch
  10. Expertenkommentar: Carrier-Ethernet und Systemintegration
  11. Expertenkommentar: Wholesale für Carrier-Ethernet

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Alcatel Lucent Deutschland AG

Weitere Artikel zu Brocade Commumnications GmbH Business Campus

Weitere Artikel zu Ericsson GmbH

Weitere Artikel zu Juniper Networks GmbH

Weitere Artikel zu RAD Data Communications GmbH

Weitere Artikel zu Carrier Ethernet

Weitere Artikel zu Server, Datacenter

Matchmaker+