Immer mehr smarte Produkte in Haushalten

Corona sorgt für zunehmende Vernetzung

1. Oktober 2020, 13:38 Uhr | Michaela Wurm

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Smartphone hat den PC als wichtigstes Online-Produkt abgelöst

Internetfähige Produkte im Haushalt
Internetfähige Produkte im Haushalt
© gfu

Spitzenreiter bei den Online-Produkten ist das Smartphone. 91 Prozent der Befragten gaben bei der Studie an, dass sie über eines verfügen. Damit hat das Smartphone den PC inzwischen vom Spitzenplatz bei den Online-Produkten im Haushalt verdrängt. Bei den 16- bis 39-Jährigen liegt der Anteil der Smartphone-Nutzer sogar bei 96 Prozent. Doch auch PCs – ob als Tower, Desktop oder Notebook – sind weiterhin stark verbreitet: 86 Prozent der Befragten gaben an, dass in ihrem Haushalt ein Computer vorhanden ist. Auch hier gibt es wieder Unterschiede bei den Altersgruppen. Die über 60-Jährigen verzeichnen mit 93 Prozent eine deutlich höhere Haushaltsausstattung als die Altersgruppe der 16- bis 39-Jährigen mit 82 Prozent. Diese Altersgruppe ist wiederum eher ein Freund des Tablet-PCs, 61 Prozent der 16- bis 39-Jährigen haben ein solches Gerät in ihrem Haushalt. Bei den über 60-Jährigen liegt dieser Anteil bei nur 48 Prozent, während ein Tablet-PC über alle Altersgruppen hinweg betrachtet in 55 Prozent der Haushalte vorhanden ist.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Corona sorgt für zunehmende Vernetzung
  2. Smartphone hat den PC als wichtigstes Online-Produkt abgelöst
  3. Mehrheit der Haushalte verfügt über einen Smart-TV

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu gfu software-service gmbh

Weitere Artikel zu UCC

Weitere Artikel zu Collaboration

Weitere Artikel zu RZ-Betreiber

Weitere Artikel zu Desktop-PC

Weitere Artikel zu Smartphones & Tablets

Matchmaker+