Das neue Customer-Interaction-Center zeichnet sich in der Version 4.0 durch erhöhte Skalierbarkeit und eine leistungsfähigere Architektur aus, Sprachanalyse in Echtzeit soll zu mehr Transparenz und QoS führen.
Auf der diesjährigen Call-Center-World präsentiert Interactive Intelligence in Halle 4, Stand H16 die neue Version seiner All-in-One-Kommunikationslösung Customer-Interaction-Center (CIC). Der Softwarehersteller verspricht zahlreiche Vorteile: „So ermöglicht CIC 4.0 höhere Skalierbarkeit, mehr Transparenz und einen schnelleren ROI in einem“. Das börsennotierte Unternehmen betont als Hauptmerkmal des neuen Customer-Interaction-Centers die leistungsfähigere Architektur. Dadurch würden beispielsweise keine Telefonkomponenten von Drittherstellern mehr benötigt.
CIC 4.0 vereinfacht laut Interactive Intelligence die Administration, realisiert intelligente Kommunikation und verbessert die Transparenz für das Management. Letztgenannte wird beispielsweise durch die Sprachanalyse in Echtzeit ermöglicht. Die neue Version der Contact-Center-Software soll dem Anwender system- und benutzerspezifische Informationen zu jedem beliebigen Zeitpunkt und an jeder beliebigen Stelle eines Kundenvorgangs anzeigen.
„So erlaubt beispielsweise die Schlagwortanalyse in Echtzeit durch den Interaction-Analyser dem Supervisor, bei Bedarf zu intervenieren und dank dieses anhaltenden Qualitätsmonitorings das Agententraining zu optimieren“, erklärt der Hersteller.
„Mit CIC 4.0 schafft Interactive Intelligence eine deutliche Leistungssteigerung, was gleichzeitig den Contact-Centern einen schnelleren Return on Investment (ROI) und höhere operative Effizienz sichert“, fasst Richard Woods, Geschäftsführer von Interactive Intelligence Deutschland die Hauptvorteile der neuen Contact-Center-Software zusammen.