Umstrukturierung bei Axians

Diana Coso übernimmt Geschäftsführung

29. März 2017, 11:47 Uhr | Alina Braun
Ein klares Statement von Diana Coso: "Nur wenn man beide Welten versteht und lebt, kann man die neuen Themen wie IoT, Industrie 4.0 und Digitalisierung voranbringen."
© EMC Deutschland

Nach einem Jahr des Rebrandings erhält Axians Deutschland eine neue Geschäftsführung. Die Managerin Diana Coso wird ab April 2017 die Leitung des Unternehmensnetzwerks übernehmen.

Axians, die ICT-Marke von Vinci Energies, hat 2016 die Neuordnung der Gesellschaften in Deutschland und deren Ausrichtung nach den digitalen Wachstumsthemen umgesetzt. Als Teil ihrer Netzwerk-Strategie hat die Muttergesellschaft Vinci Energies Deutschland (VED) eine Struktur mit über 50 dezentralen, spezialisierten Business Units (BUs) aufgebaut und will damit den operativen Einheiten schrittweise mehr Kompetenzen und Verantwortung gegeben. Um die Bündelung der ICT-Kompetenz unter der Dachmarke nach außen zu repräsentieren, wurden alle Gesellschaften im Rahmen eines Rebrandings zum Jahreswechsel in Axians umbenannt, darunter das herstellerunabhängige IT-Haus Fritz & Macziol und das Security-Systemhaus Crocodial. Das erweiterte Leistungsspektrum von Axians reicht nun von einer großen Software-Vielfalt sowie IT-Management und -Betrieb über IT-Sicherheit und Netzwerktechnologie bis zu ICT-Beratung.

“Nach dem Prinzip ‘The network is the company’ tritt der gesamte Firmenverbund jetzt unter demselben Namen auf und kann Kundenprojekte ganzheitlich betreuen. Durch die Verknüpfung von Kompetenzen und Expertenwissen von unseren Schwestergesellschaften wie Actemium (Automatisierungs- und Elektrotechnik) und Omexom (Energietechnik) im Industriekonzern Vinci Energies eröffnen sich weitere Möglichkeiten für den Geschäftsausbau", erläutert Reinhard Schlemmer, der als Deputy Managing Director bei Vinci Energies Europe bisher auch die Axians Deutschland leitet. "Wir freuen uns, Diana Coso für die CEO-Position gewonnen zu haben. Mit ihrer Branchenexpertise und Managementerfahrung wird sie gemeinsam mit dem bestehenden Führungsteam die Chancen der Digitalisierung nutzen können."

Die im ICT-Markt versierte Managerin Diana Coso übernimmt die Leitung von Axians Deutschland ab April 2017. Ihre IT-Karriere begann die Diplom-Wirtschaftsinformatikerin (FH) im Jahr 1989 bei HP in Ulm. Zuletzt war sie bei Dell EMC tätig, wo sie die letzten zwei Jahre als Mitglied der Geschäftsleitung den Partnervertrieb verantwortete. Ihre Schwerpunktthemen lagen hier auf der Digitalisierung im Channel und der Entwicklung in die dritte Plattform. "Diese Verantwortung bei Axians zu übernehmen, ist für mich ideal. Denn der Mix von Systemhauskompetenz, verbunden mit der Stärke des industriellen Mutterkonzerns wie Vinci Energies, ist einmalig im Markt," sagt Coso zu ihrer neuen Aufgabe. "Darüber hinaus möchte ich das durch die BU-Struktur etablierte Unternehmertum weiter fördern, denn Spitzenleistungen entstehen immer da, wo ein hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortung gegeben ist."

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Diana Coso übernimmt Geschäftsführung
  2. Innovationskraft für Digitalisierung und Industrie 4.0

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu connect professional

Weitere Artikel zu FRITZ & MACZIOL Software und Computervertrieb GmbH

Weitere Artikel zu Automation/Produktion

Weitere Artikel zu Public Cloud

Weitere Artikel zu IoT-Anwendung

Weitere Artikel zu Digitale Transformation

Matchmaker+