Im Rahmen des Rebrandings wurden die Gesellschaften Axians IT Solutions (vormals Fritz & Macziol) und Axians IT Security (vormals Crocodial) umbenannt. Axians erwirtschaftete im ersten gemeinsamen Jahr einen Umsatz von 520 Millionen Euro. Das ICT/Portfolio und die Präsenz in wirtschaftlich bedeutenden Regionen verleiht Axians eine gute Position innerhalb von VED. Was auch daran liegt, dass Axians das Leistungsspektrum der Schwesterorganisationen für Digitalisierungsprojekte anbieten kann.
Im Geschäftsjahr 2016 wurde die Ausrichtung des Unternehmens nach den digitalen Wachstumsthemen weiter umgesetzt. So wurde im Februar 2016 die Stabsstelle des Chief Digital Officer (CDO) geschaffen, um das Kernthema digitale Transformation in den eigenen Unternehmensabläufen sowie im Portfolio zu integrieren. Als CDO wurde Bernhard Kirchmair berufen, der den digitalen Wandel des Konzerns und das Wachstumsfeld Internet of Things (IoT) verantwortet. Ein erstes bereichs- und unternehmensübergreifendes Projekt ist der Axians Digitalhub, eine IT/as-a-Service-Plattform. Damit wurde ein "Central Point of IT" für die Kunden geschaffen - als One-Stop-Shopping-Plattform und Basis für ihre Digitalisierungsstrategie. Der IT-Broker umfasst viele Cloud-Services sowie einige Mehrwertdienste. Der Axians Digitalhub vereint einen Cloud-Marktplatz, ein Self-Service-Webportal für die Beschaffung aller Arten von IT-Services (IaaS, PaaS, SaaS) sowie vorkonfigurierte Lösungen der Axians mit Backend für CIOs und IT-Administratoren.