Authensis auf der CCW 2015

Innovations-Feuerwerk für Dialer-gestützte Kampagnen und Befragungen

20. Februar 2015, 13:40 Uhr | Quelle: Authensis
© Authensis

Authensis präsentiert auf der CCW 15 (24. bis 26. März 2015 in Berlin, Halle 4 Stand H10) viele Innovationen für den insbesondere in der Marktforschung führenden "ACHAT Predictive Dialer".

Um der Abschaltung des ISDN durch die Telekom 2018 proaktiv zu begegnen, ist der Achat Dialer jetzt auf einer zusätzlichen Rechnerarchitektur verfügbar. Diese zeichnet sich insbesondere durch eine stabile, "carrier proof", aber preisgünstige VoIP Technologie aus. Alle Funktionen (zum Beispiel Einspielen von Audiodateien, Aufzeichnen der Gesprächskanäle – auch einzeln, Mithören, oder Coachen) sind auch hier verfügbar.

Sowohl durch verschiedene Anschaltungen der Arbeitsplätze (über VoIP – SIP und H.323, über Wählverbindungen sowie über direkte Verkabelung) als auch durch die standortübergreifende Vernetzbarkeit lassen sich nahezu beliebige, individuelle Lösungs-Konfigurationen realisieren.

Insbesondere für die Marktforscher wurde mit Confirmit Horizon ein weiteres führendes Backend-System tief integriert. Mit IBM SPSS Data Collection, NIPO Odin, und IBM Quancept stehen somit jetzt vier solche Backend-Systeme für die Marktforschungs-branche und darüber hinaus zur Verfügung.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Innovations-Feuerwerk für Dialer-gestützte Kampagnen und Befragungen
  2. Neuer Branchenkodex wird abgedeckt

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Authensis AG für Kommunikation

Weitere Artikel zu authensis AG

Weitere Artikel zu Callcenter-Lösungen

Weitere Artikel zu Callcenter-Dienstleistungen

Weitere Artikel zu Callcenter-Outsourcing

Matchmaker+